06.02.2010, 11:53
Moin Richard,
bei VW Motoren (so ab etwa 1990) wurden die Löcher ganz genau auf die Köpfe angepaßt um die Strömung zu optimieren und Totwassergebiete zu vermeiden. Im Praxissemester meines Studiums bin ich in einer solchen Entwicklungsabteilung gewesen. Dort wurde dann mit durchsichtigen Kunststoffzylinderköpfen gearbeitet. Es könnte also sein das du die Strömung negativ beeinflußt und dein Kopf nicht gleichmäßig oder stelllenweise garnicht gekühlt wird und das Material versagt oder du "hotspots" erzeugst durch die klopfende Verbrennung begünstigt wird.
Gruß Markus
bei VW Motoren (so ab etwa 1990) wurden die Löcher ganz genau auf die Köpfe angepaßt um die Strömung zu optimieren und Totwassergebiete zu vermeiden. Im Praxissemester meines Studiums bin ich in einer solchen Entwicklungsabteilung gewesen. Dort wurde dann mit durchsichtigen Kunststoffzylinderköpfen gearbeitet. Es könnte also sein das du die Strömung negativ beeinflußt und dein Kopf nicht gleichmäßig oder stelllenweise garnicht gekühlt wird und das Material versagt oder du "hotspots" erzeugst durch die klopfende Verbrennung begünstigt wird.
Gruß Markus