07.01.2010, 15:15
Udo,
das mit dem Ladedruck ist sehr wohl ein sehr wichtiger Aspekt.
Zwischen Ventil auf und Ventil zu ist ja schon noch ein wenig Zeit für den
Ventiltrieb sich selbstständig zu machen.
Wichtig ist nicht der Moment wenn das Ventil auf ist, sondern wenn das
Ventil fast zu ist!
Dann ist auch der Federdruck geringer aber die Drehzahl die gleiche.
Fakt ist das aufgeladenen Motoren mehr Federdruck benötigen als Sauger.
Du kannst dich ja gerne mal mit Ventilfederspezies egal von welchem Hersteller
über diese Thematik unterhalten; du wirst von allen das gleiche hören.
Nicht umsonst sind die hochdrehenden BAE pro Mod oder top alcohol Motoren
mitlerweile mit Sitzdrücken weit jenseits von 500 lbs. angelangt. Dies begründet sich nicht aus ein paar hundert Umdrehungen mehr, sondern resultiert aus der deutlich verbesserten Aufladungstechnologie.
viele Grüße
Björn
das mit dem Ladedruck ist sehr wohl ein sehr wichtiger Aspekt.
Zwischen Ventil auf und Ventil zu ist ja schon noch ein wenig Zeit für den
Ventiltrieb sich selbstständig zu machen.
Wichtig ist nicht der Moment wenn das Ventil auf ist, sondern wenn das
Ventil fast zu ist!
Dann ist auch der Federdruck geringer aber die Drehzahl die gleiche.
Fakt ist das aufgeladenen Motoren mehr Federdruck benötigen als Sauger.
Du kannst dich ja gerne mal mit Ventilfederspezies egal von welchem Hersteller
über diese Thematik unterhalten; du wirst von allen das gleiche hören.
Nicht umsonst sind die hochdrehenden BAE pro Mod oder top alcohol Motoren
mitlerweile mit Sitzdrücken weit jenseits von 500 lbs. angelangt. Dies begründet sich nicht aus ein paar hundert Umdrehungen mehr, sondern resultiert aus der deutlich verbesserten Aufladungstechnologie.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental