29.11.2004, 18:14
Hallo von der MZA...
..hiermit erlaube ich mir, mich im Namen der MZA-Luckau zu den x-e-mails, die sowohl uns, als auch andere Pages erreichen, kurz auf dragracing.de zu äußern:
1.) Ist 2005 die Situation ums Thema Drag-Racing in Deutschland als beinahe "Katastrophal" zu bezeichnen. Durch den Wegfall von Oschersleben stehen z.Zt. nur der Trainingstermin im April, der Renntermin im Juli (beide MZA) und der Renntermin im August (Hockenheim) im Kalender - & wenns dann noch regnet???!. Sicherlich kann ggf. auch auf dem Eurospeedway gefahren werden (genug Stimmen
dafür gab es ja nach dem WERNER-Event) - dennoch wird dieses Thema insgesamt immer heikler, da alle Veranstalterversuche (Groß-Dölln, Wittstock, Oschersleben, Ganderkeesee usw.) über kurz oder lang im finanziellen Desaster geendet sind...
Z.Zt. arbeiten wir an einem eigenen POWERFEST-Projekt, für das wir jedoch leider (trotz großen, ernsthaft bekundetem, Interesse Dritter) bisher keine entsprechende Rückendeckung finden/erhalten haben...
2.) haben wir den Veranstalter Project Concept GmbH (Herten; ex. VW-Blasen, Blitz-Hits etc.) nicht mehr an Bord. Da das von dieser Seite aus gepflegte Vertragspoker durch das Angebot einer Zusammenarbeit mit der neugegründeten Firma fun & speed (Dicon und Wölk-Events / sicherlich Einigen von Euch gut bekannt als Veranstalter von X-Motorradmessen in Deutschland, z.B. HMT, BMT, Rostock, Schwerin, Magdeburg, Mannheim etc.) erfolgreich gestört wurde, eröffnen wir mit diesen neuen Partnern, für uns Alle vollkommen neue Wege.
Das war nötig - vorallem für die Entwicklung der MZA!
3.) bitte ich um Verständnis für alle Strecken und Veranstalter aus dem Motor-Segment. Die Kostenexplosion im Event-Bereich liegt um ein Vielfaches höher, als die (rückläufige) Einnahmeseite es zuläßt. Selbst erfolgreiche Events wie z.B. Hockenheim müssen in Zukunft den Cent mehr als einmal umdrehen, um nicht früher oder später auf der Strecke zu bleiben...
4.) alle Fragen die die MZA-Luckau betreffen werden von uns gerne und sogar relativ schnell (oftmals sogar sofort) per mail beantwortet. Nochmals für Alle, die nicht über unsere e-Mail verfügen: mza-luckau@freenet.de
Die MZA-Luckau wünscht allen Teilnehmern, Freunden, Kritikern & Besuchern/Gäste ein friedvolles & besinnliches Weihnachtsfest, einen "Guten Rutsch" & immer eine Nasenspitze Vorsprung 2005...!
Im Gedanken bei Euch....
Sammy Tosuner.
..hiermit erlaube ich mir, mich im Namen der MZA-Luckau zu den x-e-mails, die sowohl uns, als auch andere Pages erreichen, kurz auf dragracing.de zu äußern:
1.) Ist 2005 die Situation ums Thema Drag-Racing in Deutschland als beinahe "Katastrophal" zu bezeichnen. Durch den Wegfall von Oschersleben stehen z.Zt. nur der Trainingstermin im April, der Renntermin im Juli (beide MZA) und der Renntermin im August (Hockenheim) im Kalender - & wenns dann noch regnet???!. Sicherlich kann ggf. auch auf dem Eurospeedway gefahren werden (genug Stimmen
dafür gab es ja nach dem WERNER-Event) - dennoch wird dieses Thema insgesamt immer heikler, da alle Veranstalterversuche (Groß-Dölln, Wittstock, Oschersleben, Ganderkeesee usw.) über kurz oder lang im finanziellen Desaster geendet sind...
Z.Zt. arbeiten wir an einem eigenen POWERFEST-Projekt, für das wir jedoch leider (trotz großen, ernsthaft bekundetem, Interesse Dritter) bisher keine entsprechende Rückendeckung finden/erhalten haben...
2.) haben wir den Veranstalter Project Concept GmbH (Herten; ex. VW-Blasen, Blitz-Hits etc.) nicht mehr an Bord. Da das von dieser Seite aus gepflegte Vertragspoker durch das Angebot einer Zusammenarbeit mit der neugegründeten Firma fun & speed (Dicon und Wölk-Events / sicherlich Einigen von Euch gut bekannt als Veranstalter von X-Motorradmessen in Deutschland, z.B. HMT, BMT, Rostock, Schwerin, Magdeburg, Mannheim etc.) erfolgreich gestört wurde, eröffnen wir mit diesen neuen Partnern, für uns Alle vollkommen neue Wege.
Das war nötig - vorallem für die Entwicklung der MZA!
3.) bitte ich um Verständnis für alle Strecken und Veranstalter aus dem Motor-Segment. Die Kostenexplosion im Event-Bereich liegt um ein Vielfaches höher, als die (rückläufige) Einnahmeseite es zuläßt. Selbst erfolgreiche Events wie z.B. Hockenheim müssen in Zukunft den Cent mehr als einmal umdrehen, um nicht früher oder später auf der Strecke zu bleiben...
4.) alle Fragen die die MZA-Luckau betreffen werden von uns gerne und sogar relativ schnell (oftmals sogar sofort) per mail beantwortet. Nochmals für Alle, die nicht über unsere e-Mail verfügen: mza-luckau@freenet.de
Die MZA-Luckau wünscht allen Teilnehmern, Freunden, Kritikern & Besuchern/Gäste ein friedvolles & besinnliches Weihnachtsfest, einen "Guten Rutsch" & immer eine Nasenspitze Vorsprung 2005...!
Im Gedanken bei Euch....
Sammy Tosuner.