28.10.2009, 02:44
....nämlich wie Berd Bongartz schon vor mehr als 10 Jahren :
Klima-Kompressor von nem Haus mit in die Pits genommen,
und dann das Kühlmittel auf -27 Grad runtergekühlt.
Den Kühlmittelkreislauf dann in den AMC Gremiln eingestöpselt mittels Schnellverschlüssen außen in der Karosse.
Zirkulieren lassen bis zum 2. Aufruf, Schläuche weg und ab in den Vorstart.
Wenn er dann die Transbrake losgelassen hat, wurden automatisch 2 große Pumpen aktiviert,
die das -27 Zeug aus dem Kühlmittel-Tank in den flüssiggekühlten LLK-Kreislauf gepumpt haben.
Den Sprit hatte er, wenn ich mich richtig erinnere, mittels Trockeneis auf deftige Minusgrade runtergekühlt,
und seine TEC2 drauf abgestimmt.
6,6L AMC, 2 fette Vortec Charger, 9,7 / 229 oder so.
War seiner Zeit um einige Jahre voraus, Schade, daß Bernd nicht mehr fährt.
Viel Erfolg und ne COOLE Saison 2010 wünscht
Benni
Klima-Kompressor von nem Haus mit in die Pits genommen,
und dann das Kühlmittel auf -27 Grad runtergekühlt.
Den Kühlmittelkreislauf dann in den AMC Gremiln eingestöpselt mittels Schnellverschlüssen außen in der Karosse.
Zirkulieren lassen bis zum 2. Aufruf, Schläuche weg und ab in den Vorstart.
Wenn er dann die Transbrake losgelassen hat, wurden automatisch 2 große Pumpen aktiviert,
die das -27 Zeug aus dem Kühlmittel-Tank in den flüssiggekühlten LLK-Kreislauf gepumpt haben.
Den Sprit hatte er, wenn ich mich richtig erinnere, mittels Trockeneis auf deftige Minusgrade runtergekühlt,
und seine TEC2 drauf abgestimmt.
6,6L AMC, 2 fette Vortec Charger, 9,7 / 229 oder so.
War seiner Zeit um einige Jahre voraus, Schade, daß Bernd nicht mehr fährt.
Viel Erfolg und ne COOLE Saison 2010 wünscht
Benni