Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Plötzliches extremes Ventilspiel???
#6

Also das mit dem kipphebelbolzen fällt echt aus weil meine geschraubt sind,incl. guideplates und das gewinde sogar mit helicoileinsatz versehen ist,also relativ stabile Sache würd ich sagen. Meinung

1.Das mit dem Klemmen des Stössels wäre ne moglichkeit,bin seitdem etwa 100km gefahren.Alles wunderbar......

2.Der sterbende Nocken fällt für mich aus dem Grund fast aus weil wenn er stirbt,dann rapide und kontinuierlich der hätte die letzten 100km nich überlebt,aus diesem Grund hab ich meine erneuern müssen weil meine 234er Edelbrock RPM Welle derart hops ging dass es die Stösselstange(Einlass 4.Zyl.) in 2 Teile zerbrochen/gebogen hat und der Kipphebel sich auf die Seite zur Ruhe gesetzt hat...Hässliche Szene!Eek2

3.Der Hub is in Ordnung,zumindest in der Vergleichsmessund der anderen Ventile...werds aber nochmal exakt ausmessen!

4.Wie is das mit dem "Einlauföl".Is das ein Zusatz,oder wie läuft das ab?Die Nocke hab ich natürlich heftig mit der dazugehörigen Paste auf jeden Nocken und Stössel eingeschmiert,Einlaufprozedur nach Vorschrift Deal nach Start 30min. nicht unter 2500,ab und an auf 3000 erhöht....Nachbarn lieben solche Sachen Camper

Danke an alle!Ich halt euch auf dem laufendem.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Plötzliches extremes Ventilspiel??? - von elcamino80 - 07.10.2009, 21:45
Plötzliches extremes Ventilspiel??? - von Björn Lähndorf - 07.10.2009, 22:33
Plötzliches extremes Ventilspiel??? - von Ove Kröger - 08.10.2009, 08:19
Plötzliches extremes Ventilspiel??? - von SHOEBOXDRAGSTER - 08.10.2009, 13:11
Plötzliches extremes Ventilspiel??? - von Mike Poser - 08.10.2009, 19:00
Plötzliches extremes Ventilspiel??? - von elcamino80 - 08.10.2009, 23:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste