29.09.2009, 22:06
@ Sven,
die mit den ganz besonderen Motoren sind auch immer ganz besonders
hochpreisig.
Also wenn Du ein Modell mit einem 289 oder sogar 351 Cleveland findest, bist Du gut davor. Anstelle des 289 kann man mit "geringen" Modifikationen auch einen 351 W reinstöpseln, für den es sehr gut Teile gibt und der auch im Zuge einer H-Abnahme kaum auffallen dürfte.
Die "alten " FE Motoren halte ich persöhnlich für relativ unergiebig.
Die 385 Serie Motoren sind zwar die Macht aber relativ schwierig zwischen die Dome zu stopfen.
Vielleicht meldet sich ja mal einer von den Ford - Jungs zu Wort - die
können da wahrscheinlich mehr, ganauer und ausführlicher berichten.
viele Grüße
Björn
die mit den ganz besonderen Motoren sind auch immer ganz besonders
hochpreisig.
Also wenn Du ein Modell mit einem 289 oder sogar 351 Cleveland findest, bist Du gut davor. Anstelle des 289 kann man mit "geringen" Modifikationen auch einen 351 W reinstöpseln, für den es sehr gut Teile gibt und der auch im Zuge einer H-Abnahme kaum auffallen dürfte.
Die "alten " FE Motoren halte ich persöhnlich für relativ unergiebig.
Die 385 Serie Motoren sind zwar die Macht aber relativ schwierig zwischen die Dome zu stopfen.
Vielleicht meldet sich ja mal einer von den Ford - Jungs zu Wort - die
können da wahrscheinlich mehr, ganauer und ausführlicher berichten.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental