11.09.2009, 16:28
@Drag-Golf:
Die Jungs anspurnen um die Renner schneller zu machen, kannst du wohl eher wenn du denen die Kohle dazu schießt...
Spaß beiseite! Viel Geld ist immer notwendig, egal auf welcher Seite...
@All:
Kleinere Zeitklassen, so wie Paul es vorgeschlagen hat, spornen den Fahrer wesentlich besser an alles aus seinem Fahrzeug zu holen. Wenn Jemand ein 11,9 Sekunden Auto hat und gegen einen 10,3 Sekunden Auto fährt, gibt der sowieso nicht alles. Anders wäre es wenn er ein anderes 11 Sekunden Auto als Gegner hätte.
Es hat nun mal nicht Jeder das Geld um sich ein Hochleistungsrenner zu bauen, um mal auf die Finanzierbarkeit zurück zu kommen. Denn wie auch die Veranstaltung muss so ein Renner auch finanzierbar sein... Ohne Autos keine Veranstaltung!!! Und immer die gleichen Renner zu sehen wird auf Zeit auch langweilig.
Ich find es gut, das sich die Orga-Crew gedanken gemacht hat und wohl auch Kritik angenommen hat. Das Ergebnis wird hoffentlich morgen zu sehen sein.
Dennoch, um auf den internationalen Standard zu kommen und vorallem um sich als Referenzstrecke neben Hockenheim oder Luckau zu behaupten, muss mehr Professionalität gezeigt werden! Vorallem in den Punkten der Sicherheit (Helm, alleine Fahren, Personen und Müll im Startbereich, besseres Durchgreifen der Ordner, usw.)!
Hoffen wir für die Zukunft auf Ergebnisse, denn die Strecken werden weniger in der BRD, da wäre es schade wenn Wittstock aufgrund schlechter Orga auch noch weg fällt!!!
Und nun habt euch alle wieder lieb und haut morgen ordentlich Zeiten in den Asphalt!!!
Die Jungs anspurnen um die Renner schneller zu machen, kannst du wohl eher wenn du denen die Kohle dazu schießt...
Spaß beiseite! Viel Geld ist immer notwendig, egal auf welcher Seite...
@All:
Kleinere Zeitklassen, so wie Paul es vorgeschlagen hat, spornen den Fahrer wesentlich besser an alles aus seinem Fahrzeug zu holen. Wenn Jemand ein 11,9 Sekunden Auto hat und gegen einen 10,3 Sekunden Auto fährt, gibt der sowieso nicht alles. Anders wäre es wenn er ein anderes 11 Sekunden Auto als Gegner hätte.
Es hat nun mal nicht Jeder das Geld um sich ein Hochleistungsrenner zu bauen, um mal auf die Finanzierbarkeit zurück zu kommen. Denn wie auch die Veranstaltung muss so ein Renner auch finanzierbar sein... Ohne Autos keine Veranstaltung!!! Und immer die gleichen Renner zu sehen wird auf Zeit auch langweilig.
Ich find es gut, das sich die Orga-Crew gedanken gemacht hat und wohl auch Kritik angenommen hat. Das Ergebnis wird hoffentlich morgen zu sehen sein.
Dennoch, um auf den internationalen Standard zu kommen und vorallem um sich als Referenzstrecke neben Hockenheim oder Luckau zu behaupten, muss mehr Professionalität gezeigt werden! Vorallem in den Punkten der Sicherheit (Helm, alleine Fahren, Personen und Müll im Startbereich, besseres Durchgreifen der Ordner, usw.)!
Hoffen wir für die Zukunft auf Ergebnisse, denn die Strecken werden weniger in der BRD, da wäre es schade wenn Wittstock aufgrund schlechter Orga auch noch weg fällt!!!
Und nun habt euch alle wieder lieb und haut morgen ordentlich Zeiten in den Asphalt!!!

Dead-Rabbits Dragracing Team
Jade Race - Supporter der Orga