16.08.2009, 19:42
Hallo Leute,
also ich bin ehrlich gesagt auch etwas entsetzt, wie die Veranstaltung, ich sage mal ausser Kontrolle geraten ist. Ich bin wirklich kein Freund davon, nach den leider nur noch wenigen Veranstaltungen zu meckern und zu kritisieren, weil es heutzutage auf sicher super stressig und kompliziert ist ein Viertelmeilerennen überhaupt noch möglich zu machen. Deswegen bin ich immer dafür, das wir in dieser Sache alle zusammen halten sollten und intern Mannöverkritik und Lösungen austauschen.
Die Aussage, das Ihr gestern überrascht von der Anzahl der Besucher wart, finde ich, gilt nicht mehr! Das ist bei gutem Wetter beispielsweise beim Ostercruisen auch immer. Es war meiner Meinung von der Masse her für so ein gutes Wetter "Normalzustand" für Wittstock. Also hiermit muß inzwischen eigentlich umgegangen werden können!
Die meiner Meinung nach größten Mankos waren:
- Keine Zeitanzeigen da, also ist der Sprecher zwingend gefragt, die Besucher zu informieren. Für die Zuschauer ist es nur Sehenswert, wenn die aktuell gerade gefahrenen Zeiten auch bekannt sind. Sonst macht das ganze keinen Sinn. So entsteht meiner Meinung auch zumindest ein bischen mehr die "alkoholisierte Atmosphäre" bei den Zuschauern, weil man sich den "Sport" ohne Zeiten nicht lange angucken kann.
- Beim Qualilauf wurde die Zufahrt aus em Fahrerlager plötzlich ohne Info entfernt und so kam es auf der Seite zu noch längeren Wartezeiten. Nach dem Qualilauf lief die Rückführung so unglücklich, das ich mit einem überhitzten Auto noch 1,5 Stunden Höhe hinterm Teitabnahmezelt im Stau stehen mußte und es keine Möglichkeit gab, zum Platz zurück zu kommen. Selbst Herr Wölk hatte keine Lösung parat. Sein Worte, Geduld zeigen! Natürlich kam dann noch das zumindest im Vorstrtbereich völlig überflüssige und störende Sexy Carwashing! Warum macht man dies nicht auf einen gesonderten Platz. So stört dies nicht den Rennbetrieb und die Zuschauer können für sich entscheiden, was ihnen wichtiger ist.
- Während der technischen Unterbrechungen ist natürlich auch der Sprecher gefordert...
So, das war es aber auch. Beim nächsten mal sind wir aber natürlich wieder dabei, hoffen aber auf Besserung. Die Strecke muß weiterhin befahren und so erhalten bleiben! Falls Unterstützung gebraucht wird, einfach eine Mail schicken.
MfG Jan
also ich bin ehrlich gesagt auch etwas entsetzt, wie die Veranstaltung, ich sage mal ausser Kontrolle geraten ist. Ich bin wirklich kein Freund davon, nach den leider nur noch wenigen Veranstaltungen zu meckern und zu kritisieren, weil es heutzutage auf sicher super stressig und kompliziert ist ein Viertelmeilerennen überhaupt noch möglich zu machen. Deswegen bin ich immer dafür, das wir in dieser Sache alle zusammen halten sollten und intern Mannöverkritik und Lösungen austauschen.
Die Aussage, das Ihr gestern überrascht von der Anzahl der Besucher wart, finde ich, gilt nicht mehr! Das ist bei gutem Wetter beispielsweise beim Ostercruisen auch immer. Es war meiner Meinung von der Masse her für so ein gutes Wetter "Normalzustand" für Wittstock. Also hiermit muß inzwischen eigentlich umgegangen werden können!
Die meiner Meinung nach größten Mankos waren:
- Keine Zeitanzeigen da, also ist der Sprecher zwingend gefragt, die Besucher zu informieren. Für die Zuschauer ist es nur Sehenswert, wenn die aktuell gerade gefahrenen Zeiten auch bekannt sind. Sonst macht das ganze keinen Sinn. So entsteht meiner Meinung auch zumindest ein bischen mehr die "alkoholisierte Atmosphäre" bei den Zuschauern, weil man sich den "Sport" ohne Zeiten nicht lange angucken kann.
- Beim Qualilauf wurde die Zufahrt aus em Fahrerlager plötzlich ohne Info entfernt und so kam es auf der Seite zu noch längeren Wartezeiten. Nach dem Qualilauf lief die Rückführung so unglücklich, das ich mit einem überhitzten Auto noch 1,5 Stunden Höhe hinterm Teitabnahmezelt im Stau stehen mußte und es keine Möglichkeit gab, zum Platz zurück zu kommen. Selbst Herr Wölk hatte keine Lösung parat. Sein Worte, Geduld zeigen! Natürlich kam dann noch das zumindest im Vorstrtbereich völlig überflüssige und störende Sexy Carwashing! Warum macht man dies nicht auf einen gesonderten Platz. So stört dies nicht den Rennbetrieb und die Zuschauer können für sich entscheiden, was ihnen wichtiger ist.
- Während der technischen Unterbrechungen ist natürlich auch der Sprecher gefordert...
So, das war es aber auch. Beim nächsten mal sind wir aber natürlich wieder dabei, hoffen aber auf Besserung. Die Strecke muß weiterhin befahren und so erhalten bleiben! Falls Unterstützung gebraucht wird, einfach eine Mail schicken.
MfG Jan