16.08.2009, 15:32
sorry, aber bin gar nicht eurer meinung...
für mich war das das schlechteste event ever....
fangen wir mit den schlechten sachen an:
- organisation - chaos pur.
- aufstellung/ rückführung der fahrzeuge - chaos pur:
- Sicherheitsaspekte bei den Fahren - Chaos pur:
es wird bei den autos immernoch im t-shirt und ohne helm gefahren
bei den motorrädern geht man ohne handschuhe und kurzer hose an den start
- Der Platz total verdreckt und vermöhlt
deswegen wurde "sexy carwash" wahrscheinlich im vorstart durchgeführt - für mich gibt es einfachere lösungen um seife auf die piste zu bekommen.
- die ordner total überfordert - ständig "publikum" im vorstart und an der strecke
- endlose diskussionen der fahrer mit den streckenposten bezüglich der bahnwahl (meiner meinung nach haben die streckenposten das sagen -oder?)
- dixi kaum vorhanden - leider ohne abschlussmöglichkeiten und total verdreckt
- startaufstellung beliebig zusammengewürfelt: "die 116 ist gerade da - na dann fährst du jetzte gegen XXX" usw...
- großen wert wurde auf titten und alkohol gelegt (MEINE MEINUNG)
- technische Probleme können vorkommen, klar. das diese behoben werden müssen, klar. aber warum nicht diese zeit mit "car-wash" überbrücken? Die Version: "fehler beheben, danach 10 min fahren lassen und dann für 30min "car-wash" wieder unterbrechen", war nicht so glücklich...
- wenn keine "scoreboards" vorhanden sind - MUSS der streckensprecher eben sabbeln. geht nicht, dass im quali keinerlei zeiten angesagt werden
nun zu den guten sachen:
- das Wetter war Bombe!
.... mein Fazit. Ich werde mir demnächst überlegen, ob ich mir das nochmal antue. Offensichtlich handelt es sich beim "cruisen" in wittstock um ein öffentliches besäufnis mit gerader strecke. dachte immer das hier fahren im vordergrund steht- liege aber falsch.
für mich war das das schlechteste event ever....
fangen wir mit den schlechten sachen an:
- organisation - chaos pur.
- aufstellung/ rückführung der fahrzeuge - chaos pur:
- Sicherheitsaspekte bei den Fahren - Chaos pur:
es wird bei den autos immernoch im t-shirt und ohne helm gefahren
bei den motorrädern geht man ohne handschuhe und kurzer hose an den start
- Der Platz total verdreckt und vermöhlt
deswegen wurde "sexy carwash" wahrscheinlich im vorstart durchgeführt - für mich gibt es einfachere lösungen um seife auf die piste zu bekommen.
- die ordner total überfordert - ständig "publikum" im vorstart und an der strecke
- endlose diskussionen der fahrer mit den streckenposten bezüglich der bahnwahl (meiner meinung nach haben die streckenposten das sagen -oder?)
- dixi kaum vorhanden - leider ohne abschlussmöglichkeiten und total verdreckt
- startaufstellung beliebig zusammengewürfelt: "die 116 ist gerade da - na dann fährst du jetzte gegen XXX" usw...
- großen wert wurde auf titten und alkohol gelegt (MEINE MEINUNG)
- technische Probleme können vorkommen, klar. das diese behoben werden müssen, klar. aber warum nicht diese zeit mit "car-wash" überbrücken? Die Version: "fehler beheben, danach 10 min fahren lassen und dann für 30min "car-wash" wieder unterbrechen", war nicht so glücklich...
- wenn keine "scoreboards" vorhanden sind - MUSS der streckensprecher eben sabbeln. geht nicht, dass im quali keinerlei zeiten angesagt werden
nun zu den guten sachen:
- das Wetter war Bombe!
.... mein Fazit. Ich werde mir demnächst überlegen, ob ich mir das nochmal antue. Offensichtlich handelt es sich beim "cruisen" in wittstock um ein öffentliches besäufnis mit gerader strecke. dachte immer das hier fahren im vordergrund steht- liege aber falsch.