Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

vermessen
#2

Hallo,
da hast Du aber einen Fragekatalog zusammengestellt Eek2
Du könntest fast für jede ein eigenes Thema aufmachen...

Ventilfedern:
Alte Federn sollten vermessen werden um die Federrate zu checken und ggfs. defekte auszutauschen.
Bei geändertem Ventiltrieb sowie anderer Nockenwelle ist es ausserdem notwendig zu prüfen ob die Federn sowohl bei geschlossenem Ventil (Seat pressure) als auch bei vollem Ventilhub (open pressure) die nötige Federkraft besitzen um die Stößel stets sauber zu führen und Ventilflattern zu vermeiden.
Ausserdem sicherstellen das die Federn bei geändertem Hub nicht "auf Block" gehen sprich sich die Windungen berühren.
Stößelstangen:
Ihre Länge bestimmt die gesamte Geometrie des Ventiltriebs und bestimmt auch wo der Stößel das Ventil berührt. Ich gucke später mal ob ich im Netz schöne Bilder finde vom Soll Zustand.

Welche Komponenten für die Lifter meinst Du?

Und Nockenwelle: Spätestens hier wäre ein extra topic nötig Deal
Dafür musst Du schon mehr Angaben zum Motor und dem Fahrzeug machen:
Motor allg.
Hubraum
verbaute Teile wie Köpfe, Brücke, Vergaser usw.
Ausserdem: Getriebe, Hinterachsübersetzung und Gewicht UND was Du überhaupt vor hast Grins

Gruß
Tim

www.ng-motorsports.de

Money buys speed - how fast can you afford to go?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
vermessen - von wendy 2406 - 28.07.2009, 18:35
vermessen - von TimSchmale - 28.07.2009, 19:03
vermessen - von wendy 2406 - 28.07.2009, 21:36
vermessen - von v8superstocker - 28.07.2009, 22:16
vermessen - von jürgen - 29.07.2009, 09:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste