17.06.2009, 23:55
Moin Harry !
Erstmal "Hallo und Willkommen hier" im Forum, wie hast du es gefunden ?
Jawoll, 15% Methanol und 85% Nitromethan ist richtig,
zumindest was die Kompressorgeladenen "Top Fuel" Dragster-Motoren betrifft.
Nitro-Harleys ohne Blower und die Nitro-Einspritzer-Dragster in der "Top Methanol Dragster" Klasse dürfen bis 100% Nitro reinkippen,
und sie tun es auch......
Die Bahn wird mit Spezialklebern präpariert, es gibt verschiedene Hersteller,
einer davon ist VHT, und das Produkt heißt "Track Bite".
Es gibt auch "Lane Choice" von VP, dazu gibt es eine gute Seite hier :
http://vpracingfuels.com/Traction.asp
Klick mal auf das blaue "here" im ersten fett gedruckten Abschnitt,
da wird genau erklärt, was es mit der Bahn-Präparation auf sich hat.
Kleber allein tuts nicht, es muß auch Gummi aufgebracht werden,
am besten alte Drag Slicks, aufgeschnitten, unter einen Spezial-Schlitten geklemmt und mit einem Traktor über die Bahn gezogen.
Wie, wann und in welcher Reihenfolge Gummi & Kleber aufgebracht werden,
ist eine Kunst für sich und braucht viel Erfahrung.
Wo bist du denn als Zuschauer ?
Kann sein, daß ich da als Streckensprecher am Rohr bin.
Bis dann,
Benni
Erstmal "Hallo und Willkommen hier" im Forum, wie hast du es gefunden ?
Jawoll, 15% Methanol und 85% Nitromethan ist richtig,
zumindest was die Kompressorgeladenen "Top Fuel" Dragster-Motoren betrifft.
Nitro-Harleys ohne Blower und die Nitro-Einspritzer-Dragster in der "Top Methanol Dragster" Klasse dürfen bis 100% Nitro reinkippen,
und sie tun es auch......

Die Bahn wird mit Spezialklebern präpariert, es gibt verschiedene Hersteller,
einer davon ist VHT, und das Produkt heißt "Track Bite".
Es gibt auch "Lane Choice" von VP, dazu gibt es eine gute Seite hier :
http://vpracingfuels.com/Traction.asp
Klick mal auf das blaue "here" im ersten fett gedruckten Abschnitt,
da wird genau erklärt, was es mit der Bahn-Präparation auf sich hat.
Kleber allein tuts nicht, es muß auch Gummi aufgebracht werden,
am besten alte Drag Slicks, aufgeschnitten, unter einen Spezial-Schlitten geklemmt und mit einem Traktor über die Bahn gezogen.
Wie, wann und in welcher Reihenfolge Gummi & Kleber aufgebracht werden,
ist eine Kunst für sich und braucht viel Erfahrung.
Wo bist du denn als Zuschauer ?
Kann sein, daß ich da als Streckensprecher am Rohr bin.
Bis dann,
Benni