27.08.2004, 00:14
@Andrea: Das ganze Thema ist deshalb am Wochenende so hochgekocht, weil Markus nicht mal einsichtig war. Da ging es noch nicht um Schadensersatz oder ähnliches. Das kommt erst jetzt durch sein Verhalten.
Aber wenn Du gerade die genauen Regeln ansprichst dann checke doch mal ob gestartet werden darf wenn Autos in der Sicherheitszone stehen ????? Wie geht es ohne Streckenposten ? Wo steht der wenn nicht an dem Auslauf. Und es steht im DMSB Reglement das sich nichts im Auslauf (500-600 Meter) stehen darf. Was ist damit, ignorieren und hoffen das nichts passiert ???
Hm, mal endet die Rennstrecke an der Ziellinie (laut Aussage eines Sportkommissars), dann wieder nicht. Und genau das ist das Problem. Es gibt Regeln, die müssen eingehalten werden. Und wenn es keine Regeln gibt, gilt dann Anarchie? Ist es fahrlässig von einem Verein einen so wichtigen Teil des Dragsterrennens wie den Auslauf einfach zu vergessen ?
Ich habe mich absolut korrekt verhalten und bin immer weitsichtig, weil ich mit Fehlern anderer rechne. Aber selbst dann kann man nicht alles verhindern. Ich habe jetzt ein Auto das ca. 100 TEuro gekostet hat und fast Schrott ist. Die Reparatur kostet mich ca. 10- 15 T Euro wenn der Rahmen nicht bis zum Ende krum ist. Mein Pech ??
Das wir nicht hinter Kohle her sind hat der Abflug in Alteno von meinem Bruder mit seiner Corvette vor einigen Jahren gezeigt. Er hat den Flieger gemacht und man hätte mit Sicherheit über den Zustand der Strecke sprechen können, aber wir kannten ihn auch und sind trotzdem gefahren. Also Schuld eigene !
OK, bis denne,
Torsten
Aber wenn Du gerade die genauen Regeln ansprichst dann checke doch mal ob gestartet werden darf wenn Autos in der Sicherheitszone stehen ????? Wie geht es ohne Streckenposten ? Wo steht der wenn nicht an dem Auslauf. Und es steht im DMSB Reglement das sich nichts im Auslauf (500-600 Meter) stehen darf. Was ist damit, ignorieren und hoffen das nichts passiert ???
Hm, mal endet die Rennstrecke an der Ziellinie (laut Aussage eines Sportkommissars), dann wieder nicht. Und genau das ist das Problem. Es gibt Regeln, die müssen eingehalten werden. Und wenn es keine Regeln gibt, gilt dann Anarchie? Ist es fahrlässig von einem Verein einen so wichtigen Teil des Dragsterrennens wie den Auslauf einfach zu vergessen ?
Ich habe mich absolut korrekt verhalten und bin immer weitsichtig, weil ich mit Fehlern anderer rechne. Aber selbst dann kann man nicht alles verhindern. Ich habe jetzt ein Auto das ca. 100 TEuro gekostet hat und fast Schrott ist. Die Reparatur kostet mich ca. 10- 15 T Euro wenn der Rahmen nicht bis zum Ende krum ist. Mein Pech ??
Das wir nicht hinter Kohle her sind hat der Abflug in Alteno von meinem Bruder mit seiner Corvette vor einigen Jahren gezeigt. Er hat den Flieger gemacht und man hätte mit Sicherheit über den Zustand der Strecke sprechen können, aber wir kannten ihn auch und sind trotzdem gefahren. Also Schuld eigene !
OK, bis denne,
Torsten