08.05.2009, 09:47
Ich dachte auch, dass SuproET von 8.99s - 9.99s geht.
Also nehm ich alles zurück, was ich gesagt habe.
Dann versteh ich natürlich, wie Andre schon sagte, dass es für manche Fahrzeuge kein Unterkommen in einer geeigneten Klasse mehr gibt.
Generell fände ich es besser die SuproET etwas nach oben zu öffnen, anstatt ProET bis auf 9.00s zu erweitern. Ich kann mir nicht vorstellen, das es für ein 9.00s Fahrzeug angenehm ist 5s an der Ampel auf ein 13.99s Fahrzeug zu warten. Die Reifen kühlen ab, ganz zu schweigen von der Belastung für das Getriebe durch die Transbrake. Für das langsame Fahrzeug sehe ich dabei keine Nachteile.
Ich finde einen Schnitt bei 10.00s zwischen den Klassen am sinnvollsten. Ein 9s Fahrzeug ist in der Regel eher Richtung SG anzusiedeln und somit einem 8.99s Index näher.
Bis 10s kann man auch mit einem richtig gut gemachten Straßenwagen schaffen. Darunter wird es sehr schwer.
Also nehm ich alles zurück, was ich gesagt habe.

Dann versteh ich natürlich, wie Andre schon sagte, dass es für manche Fahrzeuge kein Unterkommen in einer geeigneten Klasse mehr gibt.
Generell fände ich es besser die SuproET etwas nach oben zu öffnen, anstatt ProET bis auf 9.00s zu erweitern. Ich kann mir nicht vorstellen, das es für ein 9.00s Fahrzeug angenehm ist 5s an der Ampel auf ein 13.99s Fahrzeug zu warten. Die Reifen kühlen ab, ganz zu schweigen von der Belastung für das Getriebe durch die Transbrake. Für das langsame Fahrzeug sehe ich dabei keine Nachteile.
Ich finde einen Schnitt bei 10.00s zwischen den Klassen am sinnvollsten. Ein 9s Fahrzeug ist in der Regel eher Richtung SG anzusiedeln und somit einem 8.99s Index näher.
Bis 10s kann man auch mit einem richtig gut gemachten Straßenwagen schaffen. Darunter wird es sehr schwer.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"