04.05.2009, 23:34
Hallo Dirk,
hier noch mal der kurze Ausszug für die Erteilung einer Internationalen Fahrerlizenz für Drag Racing der Stufe 4.
Klasse A für Spezialfahrwerke über 3.175 mm Radstand (Dragster)
Klasse B für Spezialfahrwerkr bis 3.175 mm Radstand (Funny Cars, Roadster & Altered)
Klasse C für Fahrzeuge mit funktionsfähiger Karosserie (Doorslammer)
D.h. Carlo muß in dem Jahr vor der Beantragung der Internationalen Lizenz im JD gefahren sein (siehe oben, fetter Satz). Wenn er in 2010 (bis zum 31.12.) 16 Jahre wird, kann er die internationale Lizenz der Stufe 4 für 2010 bekommen. Welche Klasse es sein soll müßt ihr selbst bestimmen.
Der Ablauf ist dann folgender. Beantragung der Junior Lizenz bis spätestens zum ersten Rennen, besser zum T&T in Luckau. Bei der ersten Veranstaltung oder beim T&T dann den Upgrade zur Int. Lizenz Stufe 4 machen und diese Lizenz dann beim DMSB beantragen.
Ich hoffe Deine Frage ist ausführlich genug beantwortet. Falls noch weitere Fragen, bitte E-mail oder PN.
Gruß Manfred
hier noch mal der kurze Ausszug für die Erteilung einer Internationalen Fahrerlizenz für Drag Racing der Stufe 4.
Zitat:1. Die Erteilung der Internationalen Fahrerlizenz für Drag Racing setzt voraus, daß der Antragsteller für die Stufe 4 im Jahr der Beantragung das 16. Lebensjahr vollendet und im Besitz einer „Nationalen DMSB Junior Lizenz“ (mit Einsatznachweisen im Dragster Sport) war. Voraussetzung der Stufen 1 bis 3 ist, dass der Antragsteller im Jahr der Beantragung das 18. Lebensjahr vollendet.Das Chassis wird mit der Lizenzklasse geregelt.
Die Stufe 4 berechtigt zur Teilnahme mit Fahrzeugen, die schneller als 9,99 Sekunden (1/4 Meile) bzw. 6,39 Sek. (1/8 Meile) jedoch langsamer als 8,50 Sekunden (1/4 Meile) bzw. 5,10 Sek. (1/8 Meile) fahren. Die Erteilung dieser Lizenzstufe setzt voraus, daß man Inhaber einer Nationalen DMSB-Lizenz, Nationalen Lizenz Stufe A, Nationalen DMSB - Junior Lizenz (die bis zum Ablauf des Kalenderjahres gültig ist, in dem das 16. Lebensjahr vollendet wird) oder internationalen C-Lizenz war oder ist und folgende Qualifikationen, die vom Veranstalter bestätigt sein müssen, erfüllen kann:
a. 6 Qualifikations- oder Rennläufe mit nat. DMSB-, -Junioren Lizenz oder int. C-Lizenz
b. Cockpit-Orientierungs-Test (COT)
c. 2 Testläufe (1 x Burnout und 20 mtr., 1 x 1/8 Meile)
Klasse A für Spezialfahrwerke über 3.175 mm Radstand (Dragster)
Klasse B für Spezialfahrwerkr bis 3.175 mm Radstand (Funny Cars, Roadster & Altered)
Klasse C für Fahrzeuge mit funktionsfähiger Karosserie (Doorslammer)
D.h. Carlo muß in dem Jahr vor der Beantragung der Internationalen Lizenz im JD gefahren sein (siehe oben, fetter Satz). Wenn er in 2010 (bis zum 31.12.) 16 Jahre wird, kann er die internationale Lizenz der Stufe 4 für 2010 bekommen. Welche Klasse es sein soll müßt ihr selbst bestimmen.
Der Ablauf ist dann folgender. Beantragung der Junior Lizenz bis spätestens zum ersten Rennen, besser zum T&T in Luckau. Bei der ersten Veranstaltung oder beim T&T dann den Upgrade zur Int. Lizenz Stufe 4 machen und diese Lizenz dann beim DMSB beantragen.
Ich hoffe Deine Frage ist ausführlich genug beantwortet. Falls noch weitere Fragen, bitte E-mail oder PN.
Gruß Manfred