21.02.2009, 19:17
Nun, der Nachbar hatte damals einen Audi Quattro mit gepressten Federn, fuhr eigentlich gut das Ganze.
Dem Pressen wird auch manchmal nachgesagt, das die Federn auseinander fliegen, bzw. brechen.
Da gabs auch noch ne spezielle Methode, mit Strom die Feder heiß machen und pressen.
Der "Federn-Siggi" bei uns in Breitengüßbach hat das früher gemacht, ob ers noch macht, weiß ich nicht, wenn aber Bedarf besteht (ich wohn vielleicht zu weit weg) kann ich mich mal schlau machen...
Ich persönlich würd aber versuchen, neue Federn zu bekommen, mit richtiger Länge, Federrate, etc.
Gruß Alex
Dem Pressen wird auch manchmal nachgesagt, das die Federn auseinander fliegen, bzw. brechen.
Da gabs auch noch ne spezielle Methode, mit Strom die Feder heiß machen und pressen.
Der "Federn-Siggi" bei uns in Breitengüßbach hat das früher gemacht, ob ers noch macht, weiß ich nicht, wenn aber Bedarf besteht (ich wohn vielleicht zu weit weg) kann ich mich mal schlau machen...
Ich persönlich würd aber versuchen, neue Federn zu bekommen, mit richtiger Länge, Federrate, etc.
Gruß Alex
FAST---FASTER---NITRO !! HOLZWERKE RACING