02.11.2008, 17:55
Hallo Lars
Offensichtlich einer der sich auskennt
Pacer.at kenne ich, wer AMC fährt kennt normalerweiser die paar Pappenheimer, die sich mit dem Kram beschäftigen
Richtig, ist eine AMC 20 Hinterachse und die Sperre habe ich in Übersee bei Ebay erstanden. Ist eine Lamellensperre, wie sie auch in dem Buch "AMC Performance" beschrieben ist.
Wir hatten beim Bau des Wagens so wenig Zeit, dass wir die Hinterachse schnell zusammengeschraubt haben ohne groß zu schauen was es genau für ein Hersteller ist.
Das mit dem Getriebe sehe ich nicht so eng wie du! Es stimmt, ich habe ein 998 verbaut. Habe mich aber etwas schlau gemacht und in USA sind einige AMC und auch Mopars mit dem kleinen Getreibe unterwegs.
Nach Rücksprache mit Olli Zinn, habe ich mich entschlossen das kleine und sehr kompakte Getrieb zu fahren. Wenns irgendwann mal hochgeht, kann ich immer noch ein 727 verbauen.
Der Motor ist wie schon geschriebne aus einem 69iger Javelin, der erste mit den Doglegs-Köpfen, Verdichtung von 10,8:1 und serie 295 PS (SAE)
Die Stärksten 360iger, die es je gab und auch das erste Jahr dieser Motoren. Ist sogar einer dieser Blöcke, die speziell für Motorsporteinsätze mit etwas verstäktem innenleben gemacht wurden.
Aufgebaut wurde er lt. AMC Performance Stage 3. mit allem was dazu gehört, Kopfbearbeitung, Ventile, komplett neuer Ventiltrieb mit Roller Rockers u.s.w., Ede RPM Spinne, 750iger Holley, Fächerkrümmer u.s.w.
Eine neue Zündbox kommt auf jeden Fall noch her, war nur keine Zeit mehr vor dem ersten Rollout.
Denke schon, dass es am Motorkraft Steuergerät und einem integriertem Drehzahlbegrenzer lag, dass er nicht über 5.000 gedreht hat. Er ging auch beim Burnout auf genau 5.000 und blieb dort auch artig hängen.
Was war den dein Pacer für einer, V8 oder 6 Zyl.?
Leistung?
Was hast du um, oder eingebaut?
Was für Zeiten sind den mit so einer Knutschkugel möglich, hab ja absolut keine Ahnung?
Gruß Dom
Offensichtlich einer der sich auskennt

Pacer.at kenne ich, wer AMC fährt kennt normalerweiser die paar Pappenheimer, die sich mit dem Kram beschäftigen

Richtig, ist eine AMC 20 Hinterachse und die Sperre habe ich in Übersee bei Ebay erstanden. Ist eine Lamellensperre, wie sie auch in dem Buch "AMC Performance" beschrieben ist.
Wir hatten beim Bau des Wagens so wenig Zeit, dass wir die Hinterachse schnell zusammengeschraubt haben ohne groß zu schauen was es genau für ein Hersteller ist.
Das mit dem Getriebe sehe ich nicht so eng wie du! Es stimmt, ich habe ein 998 verbaut. Habe mich aber etwas schlau gemacht und in USA sind einige AMC und auch Mopars mit dem kleinen Getreibe unterwegs.
Nach Rücksprache mit Olli Zinn, habe ich mich entschlossen das kleine und sehr kompakte Getrieb zu fahren. Wenns irgendwann mal hochgeht, kann ich immer noch ein 727 verbauen.
Der Motor ist wie schon geschriebne aus einem 69iger Javelin, der erste mit den Doglegs-Köpfen, Verdichtung von 10,8:1 und serie 295 PS (SAE)
Die Stärksten 360iger, die es je gab und auch das erste Jahr dieser Motoren. Ist sogar einer dieser Blöcke, die speziell für Motorsporteinsätze mit etwas verstäktem innenleben gemacht wurden.
Aufgebaut wurde er lt. AMC Performance Stage 3. mit allem was dazu gehört, Kopfbearbeitung, Ventile, komplett neuer Ventiltrieb mit Roller Rockers u.s.w., Ede RPM Spinne, 750iger Holley, Fächerkrümmer u.s.w.
Eine neue Zündbox kommt auf jeden Fall noch her, war nur keine Zeit mehr vor dem ersten Rollout.
Denke schon, dass es am Motorkraft Steuergerät und einem integriertem Drehzahlbegrenzer lag, dass er nicht über 5.000 gedreht hat. Er ging auch beim Burnout auf genau 5.000 und blieb dort auch artig hängen.

Was war den dein Pacer für einer, V8 oder 6 Zyl.?
Leistung?
Was hast du um, oder eingebaut?
Was für Zeiten sind den mit so einer Knutschkugel möglich, hab ja absolut keine Ahnung?
Gruß Dom
Team "Partytime Excellent" AMC Drag Racing
American Motors Pacer ProET 978