09.10.2008, 21:27
@Tony
warum denn wieder was extra machen. Nehmt doch einfach das Reglement, das auf meiner HP(http://www.d-r-o.de/doks/Teil%20III%20Te...%20Car.pdf)oder auf der DMSB HP (http://www.dmsb.de/downloads/669/Teil_3_...mungen.pdf) und wendet dieses an.
@Udo
Hier der Text im DMSB-Reglement für E.T.-Bracket
Manfred
warum denn wieder was extra machen. Nehmt doch einfach das Reglement, das auf meiner HP(http://www.d-r-o.de/doks/Teil%20III%20Te...%20Car.pdf)oder auf der DMSB HP (http://www.dmsb.de/downloads/669/Teil_3_...mungen.pdf) und wendet dieses an.
@Udo
Zitat:Gibts für 4 wheel drive in DE keine Bestimmungen ?
Udo
Hier der Text im DMSB-Reglement für E.T.-Bracket
Zitat:Sektion 2A Seite 3-7Es ist also unerheblich ob das Fahrzeug in Super Pro ET, Pro ET oder Sportsman ET fährt.
2 - Kraftübertragung
2.2 Antrieb
Allradantrieb ist nur bei Fahrzeugen erlaubt, die serienmäßig damit ausgestattet sind. Die Kardanwelle muss bei allen Fahrzeugen die
schneller als 13.99 (*8.59) Sek. fahren gegen Herunterfallen mit einem Fangring gesichert werden.
Ausgenommen sind mit Straßenreifen ausgerüstete Fahrzeuge, die langsamer als 13.00 (*8.14) Sek. fahren.
Siehe generelle Bestimmungen 2.4.
Manfred