21.07.2004, 15:31
...denn so kann wirklich ne Diskussion losgehen.
Hallo erstmal , Fahrer und Gäste !
Danke für die Info , ich wußte nicht, WIE schwer das ist mit SG und Zulassung/Wagenpaß.
Ich dachte z. B. daß ein für Rennen gehmigter Käfig locker auf der Straße eingetragen werden kann,
denn der ist ja vielleicht sogar stabiler als die "polierten Wiechers" oder so was aus den Tuning Magazinen.
In der Debatte über "Einsteiger-Zeiten" in PR sollte man auch bedenken,
daß die modernen Serienautos mit Abgasnorm nach EU3, 4 oder 5 kaum noch so brutal frisiert werden können wie die alten,
z.B. Golf 1 oder C Kadett oder klassische V8er (Abgasgutachten unmöglich oder unbezahlbar).
Ich bin ja demnächst zusammen mit MSTO bei den beiden "TuningKult in Luckau" Veranstaltungen, VW und Opel.
Vielleicht fragen wir die Fahrer da auch mal, was die denn von neuen PR Klassen im Dragster Sport halten würde,
und ob sie dann mitmachen würden.
Die gefahrenen zeiten da reichen seit Jahren von 11 bis 17 sec, aber die 13 und 14 sec. Klasse ist meistens am stärksten besetzt,
das geht mit heutigen Serienautos, die "getunt" sind.
Übrigens gibts da schon "alte Hasen", die sich GENAU in ihre gewünschte Startgruppe reinfahren,
und dann beim Breakout aufpassen müssen.
Wo soll denn die langsamste Zeit in PR liegen, wie weit geht man runter, ab wann solls Pokalwürdig werden ?
Vielleicht in PR 3 mit 13,9 sec?
Von Index (ET) rennen halte ich bei PR übrigens nix, ist vielleicht gerechter, aber für die Zuschauer nicht zu vermitteln,
die sind Heads Up Start gewohnt, und im Ziel ist einer halt schneller.
Und wenn die absoluten Cracks es eben schaffen, 9er Zeiten zu fahren, sollten die das in SG tun.
Ob aber da alle mitmachen können oder wollen, weiß ich nicht.
Es gibt ja auch noch andere Foren im Netz, wo sich speziell die legalen PR oder auch
(bis jetzt)illegalen Straßenfahrer treffen und austauschen.
Die wissen oft auch, was Dragracing ist, und kennen die Treffen und Termine als Fahrer oder Zuschauer.
Ich denke da an http://www.public.race.de, Frank Linte´s Seite
oder die "street communities" wie z. B. http://www.pagenstecher.de oder http://www.hanauerlandstrasse.org oder http://www.hartgas.de.
Auch im http://www.motoraver.de Gästebuch kann man ja mal was reinsetzten, da sind auch Racer dabei.
Bitte nicht lachen oder Nase rümpfen, denn die Kids stehen wenigstens auf Leistung und wollen sie auch zeigen,
also hier könnte der PR Starter von morgen sein.
Ich hab so wenig Zeit , morgen schon wieder Berlin.
Sonst würd ich da mal was reinsetzten,
damit die Gäste in diesen anderen Foren mal was von der Diskussion mitbekommen.
Bis dann, vielleicht heut um 9 im Chat?
Benni
Hallo erstmal , Fahrer und Gäste !
Danke für die Info , ich wußte nicht, WIE schwer das ist mit SG und Zulassung/Wagenpaß.
Ich dachte z. B. daß ein für Rennen gehmigter Käfig locker auf der Straße eingetragen werden kann,
denn der ist ja vielleicht sogar stabiler als die "polierten Wiechers" oder so was aus den Tuning Magazinen.
In der Debatte über "Einsteiger-Zeiten" in PR sollte man auch bedenken,
daß die modernen Serienautos mit Abgasnorm nach EU3, 4 oder 5 kaum noch so brutal frisiert werden können wie die alten,
z.B. Golf 1 oder C Kadett oder klassische V8er (Abgasgutachten unmöglich oder unbezahlbar).
Ich bin ja demnächst zusammen mit MSTO bei den beiden "TuningKult in Luckau" Veranstaltungen, VW und Opel.
Vielleicht fragen wir die Fahrer da auch mal, was die denn von neuen PR Klassen im Dragster Sport halten würde,
und ob sie dann mitmachen würden.
Die gefahrenen zeiten da reichen seit Jahren von 11 bis 17 sec, aber die 13 und 14 sec. Klasse ist meistens am stärksten besetzt,
das geht mit heutigen Serienautos, die "getunt" sind.
Übrigens gibts da schon "alte Hasen", die sich GENAU in ihre gewünschte Startgruppe reinfahren,
und dann beim Breakout aufpassen müssen.
Wo soll denn die langsamste Zeit in PR liegen, wie weit geht man runter, ab wann solls Pokalwürdig werden ?
Vielleicht in PR 3 mit 13,9 sec?
Von Index (ET) rennen halte ich bei PR übrigens nix, ist vielleicht gerechter, aber für die Zuschauer nicht zu vermitteln,
die sind Heads Up Start gewohnt, und im Ziel ist einer halt schneller.
Und wenn die absoluten Cracks es eben schaffen, 9er Zeiten zu fahren, sollten die das in SG tun.
Ob aber da alle mitmachen können oder wollen, weiß ich nicht.
Es gibt ja auch noch andere Foren im Netz, wo sich speziell die legalen PR oder auch
(bis jetzt)illegalen Straßenfahrer treffen und austauschen.
Die wissen oft auch, was Dragracing ist, und kennen die Treffen und Termine als Fahrer oder Zuschauer.
Ich denke da an http://www.public.race.de, Frank Linte´s Seite
oder die "street communities" wie z. B. http://www.pagenstecher.de oder http://www.hanauerlandstrasse.org oder http://www.hartgas.de.
Auch im http://www.motoraver.de Gästebuch kann man ja mal was reinsetzten, da sind auch Racer dabei.
Bitte nicht lachen oder Nase rümpfen, denn die Kids stehen wenigstens auf Leistung und wollen sie auch zeigen,
also hier könnte der PR Starter von morgen sein.
Ich hab so wenig Zeit , morgen schon wieder Berlin.
Sonst würd ich da mal was reinsetzten,
damit die Gäste in diesen anderen Foren mal was von der Diskussion mitbekommen.
Bis dann, vielleicht heut um 9 im Chat?
Benni