24.09.2008, 22:51
Hallo
Einerseits hast du sicherlich recht, das der Trend zu immer mehr Leistung geht und am Getriebe gespart wird.
Die teilweise extremen Leistungssteigerungen werden erst seit kurzem (4-6jahre) erreicht, leider blieb die Entwicklung haltbarer Getriebe auf der Strecke.
Mittlerweile gibt es zwar auch Getriebe, die die notwendige Haltbarkeit haben, aber auch teilweise deutlich mehr Kosten als die Leistungsteigerung nur für sich.
Zusätzlich soll auch noch der Wagen so aussehen, als wäre alles Serie und das man mit ihm auch im öffentlichen Straßenverkehr fahren könnte.
Heutzutage ein Auto (z.B.Golf)aufzubauen,das 11er Zeiten fährt, ist sehr simpel und auch mit Seriengetriebe (6-Gang 3Wellengetriebe) machbar, will man jedoch mehr und "Vorne" mitfahren,muss man schon niedrige 10er oder gar 9er Zeiten fahren was den Antriebsstrang seine Grenzen bringt, jedoch streuben sich die meisten davor so ein auto radikal umzubauen so das von dem eigentlichen Volkswagen nicht mehr viel übrig bleibt, wie z.B. bei dem Projekt von Lars(Golf1) Elli (Kadett).
Ich denke es wird noch ein paar Jahre dauern bis sich das ganze genauso realisieren lässt,wie es mit der Ami-Technik möglich ist, vor allem was die Kosten anbelangt.
Mfg Hermy
Einerseits hast du sicherlich recht, das der Trend zu immer mehr Leistung geht und am Getriebe gespart wird.
Die teilweise extremen Leistungssteigerungen werden erst seit kurzem (4-6jahre) erreicht, leider blieb die Entwicklung haltbarer Getriebe auf der Strecke.
Mittlerweile gibt es zwar auch Getriebe, die die notwendige Haltbarkeit haben, aber auch teilweise deutlich mehr Kosten als die Leistungsteigerung nur für sich.
Zusätzlich soll auch noch der Wagen so aussehen, als wäre alles Serie und das man mit ihm auch im öffentlichen Straßenverkehr fahren könnte.
Heutzutage ein Auto (z.B.Golf)aufzubauen,das 11er Zeiten fährt, ist sehr simpel und auch mit Seriengetriebe (6-Gang 3Wellengetriebe) machbar, will man jedoch mehr und "Vorne" mitfahren,muss man schon niedrige 10er oder gar 9er Zeiten fahren was den Antriebsstrang seine Grenzen bringt, jedoch streuben sich die meisten davor so ein auto radikal umzubauen so das von dem eigentlichen Volkswagen nicht mehr viel übrig bleibt, wie z.B. bei dem Projekt von Lars(Golf1) Elli (Kadett).
Ich denke es wird noch ein paar Jahre dauern bis sich das ganze genauso realisieren lässt,wie es mit der Ami-Technik möglich ist, vor allem was die Kosten anbelangt.
Mfg Hermy