20.07.2004, 13:55
Hier meine Eindrücke vom Race in Turtmann:
Für´s Wetter kann niemand was dafür, aber wenn jeder weiß,daß es jeden Nachmittag regnert könnte man den Zeitplan vielleicht entsprechend anpassen.
Der Grip war dank einer Kehrmaschine mit Stahlbürsten so schlecht, daß ich das ganze Wochenende keinen (Käfer) hochbekommen habe (Wheelie).
Der Vorstartbereich befand sich für PR + MS ca 250 Meter vor der Startanlage und man ließ uns dort über eine halbe Stunde nach Aufruf im Ungewissen ohne Sichtkontakt zum Geschehen in der Sonne braten.
Die Duschanlage befand sich außerhalb des Geländes und konnte nur abends zu bestimmten Zeiten genutzt werden. Das Orga-Team war bunt gekleidet: Jeder trug ein anderes Shirt. Für die Klasse MS waren keine Pokale beschriftet worden, stattdessen bekamen wir welche mit der Aufschrift Superstreet. Im Achtelfinale wurde ich nach Überfahren des Burnoutbereichs wieder zurückgewiese, ohne mir anzuzeigen, daß ich den Motor abstellen sollte, und das alles, wiel ein Hubschrauberrundflug gestartet wurde, welcher dann auch über die Rennstrecke flog.So ein Rennmotor freut sich direkt darauf, daß er Stundenlang im Leerlauf rennt!
In der Bergluft hatte unser Motor einige Probleme durchzuatmen, ich hab das Problem auch von anderen Teams gehört, aber damit muß man leben.
Trotz alledem hatten wir auch viel Spaß in Turtmann und wir waren positiv überrascht, wie wir mit unserem kleinen Käfer die Gunst vieler Zuschauer erringen konnten.
ich wünsche allen Leidensgenossen gute Erholung und freue mich auf´s nächste Event.
euer pauter-tom
Für´s Wetter kann niemand was dafür, aber wenn jeder weiß,daß es jeden Nachmittag regnert könnte man den Zeitplan vielleicht entsprechend anpassen.
Der Grip war dank einer Kehrmaschine mit Stahlbürsten so schlecht, daß ich das ganze Wochenende keinen (Käfer) hochbekommen habe (Wheelie).
Der Vorstartbereich befand sich für PR + MS ca 250 Meter vor der Startanlage und man ließ uns dort über eine halbe Stunde nach Aufruf im Ungewissen ohne Sichtkontakt zum Geschehen in der Sonne braten.
Die Duschanlage befand sich außerhalb des Geländes und konnte nur abends zu bestimmten Zeiten genutzt werden. Das Orga-Team war bunt gekleidet: Jeder trug ein anderes Shirt. Für die Klasse MS waren keine Pokale beschriftet worden, stattdessen bekamen wir welche mit der Aufschrift Superstreet. Im Achtelfinale wurde ich nach Überfahren des Burnoutbereichs wieder zurückgewiese, ohne mir anzuzeigen, daß ich den Motor abstellen sollte, und das alles, wiel ein Hubschrauberrundflug gestartet wurde, welcher dann auch über die Rennstrecke flog.So ein Rennmotor freut sich direkt darauf, daß er Stundenlang im Leerlauf rennt!
In der Bergluft hatte unser Motor einige Probleme durchzuatmen, ich hab das Problem auch von anderen Teams gehört, aber damit muß man leben.
Trotz alledem hatten wir auch viel Spaß in Turtmann und wir waren positiv überrascht, wie wir mit unserem kleinen Käfer die Gunst vieler Zuschauer erringen konnten.
ich wünsche allen Leidensgenossen gute Erholung und freue mich auf´s nächste Event.
euer pauter-tom