09.08.2008, 18:37
die letzten zwei tage hatte holger wieder hohes fieber, aber heute war es auf 38,1 runter und als sein bettnachbar für den rollstuhl fertig gemacht wurde, fragte mich die schwester ob ich mit holger auch raus möchte.
natürlich wollte ich und sie zogen ihn an und setzten ihn seinen rollstuhl.
(er hatte heute das erste mal seine race antz jacke an, echt schick, wenn ihr mich fragt)
es ist gar nicht so einfach so einen pflegerollstuhl zu schieben und ich kann gott sei dank besser auto fahren, als diesen rollstuhl steuern. aber nach ein paar minuten ging es gut, wobei es wirklich ein kraftakt ist. holger kann seinen kopf nicht alleine halten, bzw nicht immer, so das ich mit einer hand immer seinen kopf gestützt habe, damit es nicht unbequem für ihn wird. allerdings wurde es so für mich doch zu einer anspruchsvollen aufgabe....
wir gingen im park spazieren
, ich erklärte ihm die sonne, den wind und den schatten, falls er nicht weiß was das ist und sich wundert warum sich alles anders anfühlt.
zwischendurch setzte ich mich auf eine bank neben ihn und wir haben unsere nähe genossen
.
der tag heute tat uns gut den die letzten zwei wochen waren doch sehr geprägt von auf und abs und wechselbädern der gefühle. heute konnte ich endlich mit einem rein gutem gefühl gehen und ich hoffe morgen wieder mit ihm spazieren gehen zu können. (das wetter muss mitspielen, er darf nicht zu hohes fieber haben und er darf nicht erschöpft sein)
in diesem sinne wünsche ich allen ein schönes wochenende
beate
natürlich wollte ich und sie zogen ihn an und setzten ihn seinen rollstuhl.
(er hatte heute das erste mal seine race antz jacke an, echt schick, wenn ihr mich fragt)
es ist gar nicht so einfach so einen pflegerollstuhl zu schieben und ich kann gott sei dank besser auto fahren, als diesen rollstuhl steuern. aber nach ein paar minuten ging es gut, wobei es wirklich ein kraftakt ist. holger kann seinen kopf nicht alleine halten, bzw nicht immer, so das ich mit einer hand immer seinen kopf gestützt habe, damit es nicht unbequem für ihn wird. allerdings wurde es so für mich doch zu einer anspruchsvollen aufgabe....
wir gingen im park spazieren

zwischendurch setzte ich mich auf eine bank neben ihn und wir haben unsere nähe genossen

der tag heute tat uns gut den die letzten zwei wochen waren doch sehr geprägt von auf und abs und wechselbädern der gefühle. heute konnte ich endlich mit einem rein gutem gefühl gehen und ich hoffe morgen wieder mit ihm spazieren gehen zu können. (das wetter muss mitspielen, er darf nicht zu hohes fieber haben und er darf nicht erschöpft sein)
in diesem sinne wünsche ich allen ein schönes wochenende
beate