15.07.2008, 19:10
Die Änderungen für die "Street-Racer" ,"Rotenburg-Racer","Nummerschild-Fahrer"
oder wie man die "Sekunden-Klassen" auch immer nennen mag,
wurden ja für 08 nicht aus Faulheit der Orga heraus gemacht,
sondern aus den Erfahrungen der letzten Jahre.
Und die bestanden nun mal aus aufrufen, warten, aufrufen, warten.....
Es wurde versucht, allen Fahrern eine Sonntags "Rennteilnahme" zu ermöglichen,
und die Samstag-Nacht wurde lang beim erstellen der Flowcharts.
Denn da wurden teilweise 32er Felder gesetzt.
Wenn dann aber Sonntags nur 6-8 Fahrer auftauchen,
nachdem ihre Klasse 5mal aufgerufen wurde,
kann die Zeitnahme nicht "mal eben, aber flott" ein neues 8er Feld setzen.
Also muß das 32er Feld in die 1. Runde fahren,
mit massig By-runs, machmal sogar im Halbfinale.
Das verstehen dann die meisten Zuschauer hinterm Zaun nicht,
nachdem diese schon während der Warterei nicht gerade begeistert waren.
Währenddessen warten diejenigen, die nicht am "Sekunden-Klassen-Rennen" teilnehmen,
also die, welche nur zum testen oder zur Show sowie zu anderen Klassen am Start sein möchten, darauf,
daß die Bahn endlich wieder frei wird.
Das sorgte in den letzten Jahren auch für Unmut hinterm Zaun und im Vorstart,
also ist für dieses Jahr was anderes geplant,
und jeder angemeldete Fahrer kann öfter auf die Strecke zum fahren.
Warten wir mal ab, ob Kalunki was dazu schreibt,
Alles wird gut, meint
Benni
P.S.:
@Tony & ProET Fahrer :
Sooo einfach ist das doch nicht mit dem P/ET nennen,
denn dazu braucht man ja eine DMSB-Lizenz,
und das Auto muß dem ET-Reglement entsprechen, oder ?
oder wie man die "Sekunden-Klassen" auch immer nennen mag,
wurden ja für 08 nicht aus Faulheit der Orga heraus gemacht,
sondern aus den Erfahrungen der letzten Jahre.
Und die bestanden nun mal aus aufrufen, warten, aufrufen, warten.....
Es wurde versucht, allen Fahrern eine Sonntags "Rennteilnahme" zu ermöglichen,
und die Samstag-Nacht wurde lang beim erstellen der Flowcharts.
Denn da wurden teilweise 32er Felder gesetzt.
Wenn dann aber Sonntags nur 6-8 Fahrer auftauchen,
nachdem ihre Klasse 5mal aufgerufen wurde,
kann die Zeitnahme nicht "mal eben, aber flott" ein neues 8er Feld setzen.
Also muß das 32er Feld in die 1. Runde fahren,
mit massig By-runs, machmal sogar im Halbfinale.
Das verstehen dann die meisten Zuschauer hinterm Zaun nicht,
nachdem diese schon während der Warterei nicht gerade begeistert waren.
Währenddessen warten diejenigen, die nicht am "Sekunden-Klassen-Rennen" teilnehmen,
also die, welche nur zum testen oder zur Show sowie zu anderen Klassen am Start sein möchten, darauf,
daß die Bahn endlich wieder frei wird.
Das sorgte in den letzten Jahren auch für Unmut hinterm Zaun und im Vorstart,
also ist für dieses Jahr was anderes geplant,
und jeder angemeldete Fahrer kann öfter auf die Strecke zum fahren.
Warten wir mal ab, ob Kalunki was dazu schreibt,
Alles wird gut, meint
Benni
P.S.:
@Tony & ProET Fahrer :
Sooo einfach ist das doch nicht mit dem P/ET nennen,
denn dazu braucht man ja eine DMSB-Lizenz,
und das Auto muß dem ET-Reglement entsprechen, oder ?