19.06.2008, 09:59
So, ich muß auch mal meienn Senf dazu abgeben. ich war am Sonntag (leider) nur als Zuschauer vor Ort und war zunächst einmal überrascht, dass so viel los gewesen ist.
Die Aufteilung des Geländes, die großzügigen Absperrungen etc. haben mir sehr gefallen, aber mir sind leider auch einige Dinge extrem negativ aufgefallen: dem "Gallier" platzt sein Motor und er "flieht" aus dem qualmenden Auto. In der nächsten Minute (oder sogar mehr?!) ist erstmal nur Aufregung, aber nichts passiert. Wo ist die feuerwehr in diesem Moment gewesen? Was hättet Ihr gemacht, wenn die Karre wirklich gebrannt hätte und das ganze vielleicht noch weiter hinten an der Strecke passiert wäre? Es kann doch nicht sein, dass sich in diesem Fall ein Helfer einen Feuerlöscher schnappt und in das nächste Auto einsteigt, das als nächstes an der Ampel dran gewesen wäre!
Und wo wir schon beim motorplatzer sind: was für Idioten sind das, die im Moment des Platzers lauthals gröhlen und Beifall klatschen?! All denen wünsche ich schnellstmöglich kapitale Motorschäden und zukünftig schlechte ETs!!! mannomann, da schwillt mir echt der Hals.
Außerdem gefiel mir nicht, dass im Vorstartbereich einige "Helden" der Meinung gewesen sind, dass das die Burnout-Zone sei, aber die Helfer haben nur tatenlos zugeschaut und nicht eingegriffen.
Gustl (ich nehme an, dass Du der Sprecher gewesen bist!?), bitte werte dies´ nicht als persönlich Angriff, denn ich weiß es sehr zu schätzen, dass es überhaupt Leute wie Dich gibt, die es in die Hand nehmen, eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen! Allerdings solltet Ihr für die Zukunft meiner Meinung doch etwas mehr Wert auf Sicherheit legen, auch wenn so´n helm vielleicht nicht unbedingt hübsch macht, so hilft er im Ernstfall ja vielleicht doch vor schlimmeren Verletzungen, auch wenn "auf der Autobahn ja auch über 200km/h ohne Helm gefahren wird".
Ciao,
Tobi
Die Aufteilung des Geländes, die großzügigen Absperrungen etc. haben mir sehr gefallen, aber mir sind leider auch einige Dinge extrem negativ aufgefallen: dem "Gallier" platzt sein Motor und er "flieht" aus dem qualmenden Auto. In der nächsten Minute (oder sogar mehr?!) ist erstmal nur Aufregung, aber nichts passiert. Wo ist die feuerwehr in diesem Moment gewesen? Was hättet Ihr gemacht, wenn die Karre wirklich gebrannt hätte und das ganze vielleicht noch weiter hinten an der Strecke passiert wäre? Es kann doch nicht sein, dass sich in diesem Fall ein Helfer einen Feuerlöscher schnappt und in das nächste Auto einsteigt, das als nächstes an der Ampel dran gewesen wäre!
Und wo wir schon beim motorplatzer sind: was für Idioten sind das, die im Moment des Platzers lauthals gröhlen und Beifall klatschen?! All denen wünsche ich schnellstmöglich kapitale Motorschäden und zukünftig schlechte ETs!!! mannomann, da schwillt mir echt der Hals.
Außerdem gefiel mir nicht, dass im Vorstartbereich einige "Helden" der Meinung gewesen sind, dass das die Burnout-Zone sei, aber die Helfer haben nur tatenlos zugeschaut und nicht eingegriffen.
Gustl (ich nehme an, dass Du der Sprecher gewesen bist!?), bitte werte dies´ nicht als persönlich Angriff, denn ich weiß es sehr zu schätzen, dass es überhaupt Leute wie Dich gibt, die es in die Hand nehmen, eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen! Allerdings solltet Ihr für die Zukunft meiner Meinung doch etwas mehr Wert auf Sicherheit legen, auch wenn so´n helm vielleicht nicht unbedingt hübsch macht, so hilft er im Ernstfall ja vielleicht doch vor schlimmeren Verletzungen, auch wenn "auf der Autobahn ja auch über 200km/h ohne Helm gefahren wird".
Ciao,
Tobi