04.06.2008, 11:05
Zitat:Original von Holly
hier mal wieder ein update:
gestern sollte holger nach beelitz verlegt werden. um 11 uhr bekam ich einen anruf, dass dieses nicht möglich sei und ein neuer termin gefunden werden muss. die finanzierung wäre ungeklärt. ich war ein wenig platt, da mir die krankenkasse bereits zugesagt hatte, das die finanzierung der frühreha steht.
also hab ich mich mit der krankenkasse in verbindung gesetzt und siehe da, anscheinend hat die klink "vergessen" die kostenübernahme des krankentransportes zu beantragen und ohne schein haben die ihn nicht gefahren. die krankenkasse hat am montag alles fertig gemacht und hat es an die endsprechenden stellen gefaxt und holger sollte nun heute endlich verlegt werden. ich hatte um einen anruf gebeten, damit ich weiß wann er ungefähr in beelitz ist, damit ich dann hinfahren kann.
leider kam kein anruf, so dass ich mich dann wieder in der klinik meldete, die mir dann mitteilten, dass holger bereits verlegt sei.schönen dank auch.
ich bin dann also nach beelitz gefahren und er ist tatsächlich nun vor ort. das personal ist sehr freundlich und macht einen kompetenten eindruck. sie stellten viele fragen, wollten viel wissen und erklärten ihre arbeit. morgen habe ich dann ein ausführlicheres gespräch mit den ärzten und wir besprechen ein wenig den weiteren verlauf.
was ein wenig meine freude dämpfte war, dass holger in beelitz auch gleich auf die intensivstation gekommen ist und nicht wie erst vorgesehen auf eine "normale" station. aber es ist halt für seine sicherheit und er muss die zeit bekommen die er braucht. zumindest ist er nun aus dem städtischen krankenhaus raus und hoffentlich bei menschen, die sich mit seiner erkrankung auskennen.
jetzt kommt die wirklich "wichtige" zeit, denn nun werden die weichen gestellt. also bitte bitte weiter die daumen drücken und an ihn glauben, er kämpft jeden tag.
alles liebe beate
Hi Beate!
Das hört sich doch schon mal gut an.

Das die Ärzte in der Rehaklinik so kommunikativ sind, ist schon mal als sehr positiv zu werten. Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern (arbeite im Uniklinikum) das es leider sehr viele kompetente Ärzte gibt, die leider zwischenmenschlich total unbedarft sind und einfach nicht in verständlicher Sprache und mit der nötigen Geduld mit den Patienten und Angehörigen reden können. Oder sie nehmen sich einfach nicht die Zeit, weil sie nicht wissen wo ihnen der Kopf steht. Beides ist aber absolut nicht i.O. und gehört sich nicht für einen guten Mediziner!!
Ich denke das Holger auf jeden Fall aus fachlicher Sicht und auch in Bezug auf die Geräteausstattung viel besser in dieser Klinik aufgehoben ist. Städtische Krankenhäuser sind in der Regel schlechter ausgestattet, als private.
Das er auch dort auf die Intensivstation gekommen ist, ist bei seinem Zustand normal und Routine. Das bedeutet auf jeden Fall, dass man den momentanen Zustand ernst nimmt und das man bei Komlpikationen schnell eingreifen kann und auf der sicheren Seite ist, was die Ausstattung und das Personal angeht.
Mach dir darüber keine Gedanken....das ist schon richtig so.
Ich wünsch dir weiterhin viel Kraft und drücke täglich die Daumen!
mfg. Jens
"If you don't have a clutch...you don't have much!"