28.05.2008, 11:21
Knapp 5 stellig bis du alles montiert und lauffertig auf nem V8 hast.
Beinhaltet Zündung, Datalogger und Motormanagement nach EGT, A/F und Kennfeld.
Meines Wissens die einzige Anlage auf dem Markt die:
- Düsen mit bis zu 20 Amp Stromaufnahme betreiben kann (also auch die dicken Klopfer mit mehr als 350 lbs/h. Bis 880 lbs/h haben sie im Angebot)
- Selbständig nach Abgastemperaturen jeden einzelnen Zylinder regelt (die legt dir die EGTs aller Zylinder in weniger als ner Sekunde auf eine Linie)
- Mit einem Sicherheitsmodus versehen ist. Hast Du irgendwo im Kennfeld ganz groben Mist gemacht oder ist etwas kaputt und sie kann selbstständig nicht genug nachregeln, um die EGT wieder in den Griff zu bekommen, schaltet sie den Zylinder einfach aus (Sprit wie auch Zündung).
Somit kann man sehr gut zu Hause ein Kennfeld erstellen, weil du nichts kaputt machst. Schlimmstenfalls macht sie dir ein paar Zylinder aus - du guckst im Datalogger, wieviel Sprit sie in dem Moment gegeben hat (also incl. nachregelung), schreibst das ins Kennfeld und testest wieder.
Wir haben zur Erstellung unseres Kennfeldes um die 30 mal den Motor angestellt - und konnten damit auf die Piste und es lief. Danach 2 Zylinder etwas fetter gestellt, Kennfeld an die Spritmengen angepasst, die sie selber erechnet hat (bei Ausfall eines T-Sensors arbeitet sie mit A/F und Kennfeld weiter) - et voila.
Das einzige, was uns bisher Probleme bereitet hat (in Seifertshofen) war der Fall, dass wir keine Last auf den Motor bekamen, sie nach Zündungskennfeld wie befohlen die Zündung kurz vor Überdrehzahl zurück genommen, den Sprit aber auf voller Menge gelassen hat - und da das nicht geholfen hat (wir hätten einen schnelleren Gang gebraucht) stiegen dann die EGTs an (späte Zündung, sprit aus dem Auspuff usw.) und da ich den Sicherheitsbereich sehr niedrig gestellt hatte (1130 F) hat`s sie mir immer so zwei bis drei Zylinder ausgemacht.
Gab dann nur nen 4. Platz...
Andere haben allerdings ihre Pleuel von der Bahn gesammelt und Kompressoren verheizt. Dann doch lieber sicherer 4.
Werde das mit dem Drehzahlbegrenzer jetzt mal anders lösen (brutal überfetten).
Beinhaltet Zündung, Datalogger und Motormanagement nach EGT, A/F und Kennfeld.
Meines Wissens die einzige Anlage auf dem Markt die:
- Düsen mit bis zu 20 Amp Stromaufnahme betreiben kann (also auch die dicken Klopfer mit mehr als 350 lbs/h. Bis 880 lbs/h haben sie im Angebot)
- Selbständig nach Abgastemperaturen jeden einzelnen Zylinder regelt (die legt dir die EGTs aller Zylinder in weniger als ner Sekunde auf eine Linie)
- Mit einem Sicherheitsmodus versehen ist. Hast Du irgendwo im Kennfeld ganz groben Mist gemacht oder ist etwas kaputt und sie kann selbstständig nicht genug nachregeln, um die EGT wieder in den Griff zu bekommen, schaltet sie den Zylinder einfach aus (Sprit wie auch Zündung).
Somit kann man sehr gut zu Hause ein Kennfeld erstellen, weil du nichts kaputt machst. Schlimmstenfalls macht sie dir ein paar Zylinder aus - du guckst im Datalogger, wieviel Sprit sie in dem Moment gegeben hat (also incl. nachregelung), schreibst das ins Kennfeld und testest wieder.
Wir haben zur Erstellung unseres Kennfeldes um die 30 mal den Motor angestellt - und konnten damit auf die Piste und es lief. Danach 2 Zylinder etwas fetter gestellt, Kennfeld an die Spritmengen angepasst, die sie selber erechnet hat (bei Ausfall eines T-Sensors arbeitet sie mit A/F und Kennfeld weiter) - et voila.
Das einzige, was uns bisher Probleme bereitet hat (in Seifertshofen) war der Fall, dass wir keine Last auf den Motor bekamen, sie nach Zündungskennfeld wie befohlen die Zündung kurz vor Überdrehzahl zurück genommen, den Sprit aber auf voller Menge gelassen hat - und da das nicht geholfen hat (wir hätten einen schnelleren Gang gebraucht) stiegen dann die EGTs an (späte Zündung, sprit aus dem Auspuff usw.) und da ich den Sicherheitsbereich sehr niedrig gestellt hatte (1130 F) hat`s sie mir immer so zwei bis drei Zylinder ausgemacht.
Gab dann nur nen 4. Platz...
Andere haben allerdings ihre Pleuel von der Bahn gesammelt und Kompressoren verheizt. Dann doch lieber sicherer 4.
Werde das mit dem Drehzahlbegrenzer jetzt mal anders lösen (brutal überfetten).