09.05.2008, 10:04
Tja das is leider wieder mal typisch für Deutschland und seine Bürokratie! Und das wird immer schlimmer werden in Sachen Motorsport. ?(
Ich bin ja auch für Umweltschutz und trage im Alltag meinen Teil dazu bei, aber was in Sachen Motorsport abgeht kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Im Rallye Sport z.B. wird durch die entlegensten Gegenden durch traumhafte Landschaften geheizt. Und die bekommen auch Genehmigungen.
Und hier geht es um 4 Dragracing Veranstaltungen auf einem ehemaligen russischen Flugplatz, auf dem früher 365 Tage im Jahr Mig's gestartet sind. Wenn das die Natur überlebt hat, wird sie auch vier kleine Motorsport Veranstaltungen im Jahr überleben. Und sie hat ja offensichtlich keinen Schaden genommen, wie man an dieser traumhaften Gegend sehen konnte. (leider haben nur die Stechmücken in zu großer Anzahl überlebt
)
Armes Deutschland kann ich da nur sagen!
Davon abgesehen wäre es eine Chance etwas Geld in eine ansonsten strukturschwache Geisterstadt zu bringen. Aber offensichtlich kann in Einzelfällen sogar der Umweltschutz über wirtschaftlichen Interessen stehen. Erstaunlich...das is sonst eher selten der Fall. Zumindest wenn es um große Firmen und Umweltauflagen geht.
Ich danke auch den Kath's für ihr Engagement und bleibt bitte weiter am Ball!!!
Wie Merlin schon treffend sagte, wir stehen hinter euch und dem Event!
mfg. Jens B.
Ich bin ja auch für Umweltschutz und trage im Alltag meinen Teil dazu bei, aber was in Sachen Motorsport abgeht kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Im Rallye Sport z.B. wird durch die entlegensten Gegenden durch traumhafte Landschaften geheizt. Und die bekommen auch Genehmigungen.
Und hier geht es um 4 Dragracing Veranstaltungen auf einem ehemaligen russischen Flugplatz, auf dem früher 365 Tage im Jahr Mig's gestartet sind. Wenn das die Natur überlebt hat, wird sie auch vier kleine Motorsport Veranstaltungen im Jahr überleben. Und sie hat ja offensichtlich keinen Schaden genommen, wie man an dieser traumhaften Gegend sehen konnte. (leider haben nur die Stechmücken in zu großer Anzahl überlebt

Armes Deutschland kann ich da nur sagen!
Davon abgesehen wäre es eine Chance etwas Geld in eine ansonsten strukturschwache Geisterstadt zu bringen. Aber offensichtlich kann in Einzelfällen sogar der Umweltschutz über wirtschaftlichen Interessen stehen. Erstaunlich...das is sonst eher selten der Fall. Zumindest wenn es um große Firmen und Umweltauflagen geht.
Ich danke auch den Kath's für ihr Engagement und bleibt bitte weiter am Ball!!!

Wie Merlin schon treffend sagte, wir stehen hinter euch und dem Event!
mfg. Jens B.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"