05.02.2011, 21:45
Hallo Simon,
die Herstellerangaben für das Kolbenspiel sind meistens ein guter Kompromiß bzgl. Leistung, Ölverbrauch, Verschleiß etc.
Die meisten erfahrenen Motorenbauer benutzen häufig das Kolbenspiel als "Tuningdevice".
Wenn ein Motorenbauer beispielsweise einen Pro Stock Motor baut - wählt er ein Kolbenspiel von 0.27 mm; damit halten die Kolben zuverlässig ca. 50 Läufe. Die Vorgabe
vom Kolbenhersteller betrug z.B. für diese Kolben 0.20 mm. Fakt ist allerdings, daß der Motor mit dem größeren Kolbenspiel 8 PS mehr macht. Bedeutet: die Zuverlässigkeit ist ausreichend und die Mehrleistung ist willkommen. Der größere "Rausstand" der Ringe aus dem Kolben bewirkt eine stärkere Verdrehung bzw. Arbeit in der Ringnut, so das diese schneller verschleisst. Vom stärkeren Kippen des Kolbens generell mal ganz abgesehen.
Bei Amateursportmotoren, die i.d.R. eine längere Lebensdauer haben sollen, hält sich der Motorenhersteller meist an die Herstellervorgaben wobei bei Schmiedekolben
in Deinem Bohrungsbereich locker 2 - 5 Hundertstel mehr nach oben tolerierbar sind.
Wenn man mich nach dem Spiel für TRW Schmiedekolben in einem "ordentlichen" Straßenmotor mit ner 4" Bohrung und gelegentliche Lachgasanwendung fragen würde, wären für mich 1.5 zehntel nicht aus der Welt.
viele Grüße
Björn
Björn
die Herstellerangaben für das Kolbenspiel sind meistens ein guter Kompromiß bzgl. Leistung, Ölverbrauch, Verschleiß etc.
Die meisten erfahrenen Motorenbauer benutzen häufig das Kolbenspiel als "Tuningdevice".
Wenn ein Motorenbauer beispielsweise einen Pro Stock Motor baut - wählt er ein Kolbenspiel von 0.27 mm; damit halten die Kolben zuverlässig ca. 50 Läufe. Die Vorgabe
vom Kolbenhersteller betrug z.B. für diese Kolben 0.20 mm. Fakt ist allerdings, daß der Motor mit dem größeren Kolbenspiel 8 PS mehr macht. Bedeutet: die Zuverlässigkeit ist ausreichend und die Mehrleistung ist willkommen. Der größere "Rausstand" der Ringe aus dem Kolben bewirkt eine stärkere Verdrehung bzw. Arbeit in der Ringnut, so das diese schneller verschleisst. Vom stärkeren Kippen des Kolbens generell mal ganz abgesehen.
Bei Amateursportmotoren, die i.d.R. eine längere Lebensdauer haben sollen, hält sich der Motorenhersteller meist an die Herstellervorgaben wobei bei Schmiedekolben
in Deinem Bohrungsbereich locker 2 - 5 Hundertstel mehr nach oben tolerierbar sind.
Wenn man mich nach dem Spiel für TRW Schmiedekolben in einem "ordentlichen" Straßenmotor mit ner 4" Bohrung und gelegentliche Lachgasanwendung fragen würde, wären für mich 1.5 zehntel nicht aus der Welt.
viele Grüße
Björn
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental