06.12.2007, 12:12
Zitat:Original von Christoph
und das Ding heißt Wirbelstrombremse,
weil da das Wasser an allen Ecken in
kleinen Wirbeln rauspieselt???
nicht wirklich... Problem ist, ohne den entsprechenden Druck hält sie die Motoren nicht - bei zuviel blästs an der Seite raus - und bremst auch nicht so wie es soll.
Am besten ist immer noch ein Tank so in 2.50m Höhe wo's reinlaufen kann. Die Simulation der 2.50m mit Druck Güllefass war nicht so einfach...
Zitat:und das macht ihr um rauszukriegen ob
irgendwelche Änderungen am Motor
positiv wirken?
Genau... da haben wir zum Beispiel wissen wollen, wie es sich so mit Zündzeitpunkten bei MSD 44 verhält, wie das so ist mit Methanoleinspritzung in die Ansaugrohre...
Zitat:Ihr könntet ja sagen :
Der Motor läuft sauber
Das reicht....
Das haben wir früher so gemacht, aber wenn es daran geht die Motoren weiterentwickeln zu müssen (wegen Konkurrenz und so), will man ja schon wissen, in welche Richtung man sich bewegt.
Trainingsläufe gibt's bei uns ja fast nicht.
Zitat:Ja auch in jedem Methanol sind
Anteile von Nitrose-Verbindungen
Du grinst wenn wir weinen.. ja ja