17.11.2007, 13:35
So jetzt nochmal von meinem Account:
Hallo Hobster,
zur Frage 1: Das Makrolon bekommt keine Risse durch Temperaturschwankung. Die Risse entstehen dadurch das die Weichmacher aus dem Kunststoff schwinden, z.B. durch Alterung und UV-Strahlung.
Ein weiterer Aspekt ist, das es keine Tönungsfolie für Makrolon oder Acrylglas gibt, jedenfalls keine, die von den Herstellern dafür freigegeben wird. Der Grund liegt in den Lösemitteln die in dem Folienkleber enthalten sind und das Makrolon angreifen. Dies führt zunächst zu den Haarrissen, die Dein Kumpel meint.
Es gibt bräunlich eingefärbtes Makrolon, welches aber nicht so gut aussieht. Schon länger arbeiten verschiedene Firmen an Tönungssystemen auf Lackbasis. Dafür gibt es aber meines Wissens nach noch keine Bauartgenehmigung für die Strasse, also werden diese auch noch nicht angeboten.
Lies mal hier:
http://www.pagenstecher.de/topic2022,Sch...rnung.html
Zur Frage 2: Wir (http://www.peiler-werbetechnik.de) haben schon für einige Dragracer-Kollegen div. Seiten- und Frontscheiben aus Makrolon gefertigt, aber noch nicht gehört, das sich da irgendwelche Bohrlöcher "ausleiern". Selbst fahre ich ja noch richtiges Glas, aber vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen für Dich
Gruß Dirk
Hallo Hobster,
zur Frage 1: Das Makrolon bekommt keine Risse durch Temperaturschwankung. Die Risse entstehen dadurch das die Weichmacher aus dem Kunststoff schwinden, z.B. durch Alterung und UV-Strahlung.
Ein weiterer Aspekt ist, das es keine Tönungsfolie für Makrolon oder Acrylglas gibt, jedenfalls keine, die von den Herstellern dafür freigegeben wird. Der Grund liegt in den Lösemitteln die in dem Folienkleber enthalten sind und das Makrolon angreifen. Dies führt zunächst zu den Haarrissen, die Dein Kumpel meint.
Es gibt bräunlich eingefärbtes Makrolon, welches aber nicht so gut aussieht. Schon länger arbeiten verschiedene Firmen an Tönungssystemen auf Lackbasis. Dafür gibt es aber meines Wissens nach noch keine Bauartgenehmigung für die Strasse, also werden diese auch noch nicht angeboten.
Lies mal hier:
http://www.pagenstecher.de/topic2022,Sch...rnung.html
Zur Frage 2: Wir (http://www.peiler-werbetechnik.de) haben schon für einige Dragracer-Kollegen div. Seiten- und Frontscheiben aus Makrolon gefertigt, aber noch nicht gehört, das sich da irgendwelche Bohrlöcher "ausleiern". Selbst fahre ich ja noch richtiges Glas, aber vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen für Dich
Gruß Dirk