Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Makrolonscheiben tönen / folieren
#1

Mahlzeit! Ich will eine große Makrolonheckscheibe mit scheibenfolie bekleben. gestern meinte nen kumpel, dass die scheibe ein anderes ausdehnungsverhalten wie die folie hat und die folie dadurch risse bekommen wird.

frage 1: dehnt sich das makrolon im sommer / winter so stark aus dass riesige risse entstehen oder reden wir hier von haarrissen zu denen es in der scheibenfolie kommen kann?

frage 2: die scheibe soll am scheibenrahmen verschraubt oder genietet werden. wie sehr leiden die bohr- oder nietlöcher im sommer/winter unter dem ausdehnungsverhalten des makrolons? hat schonmal jemand bebobachtet dass die niet- / bohrlöcher durch den starken zug durchs dehnen "ausleiern" (sich weiten mit der zeit) ??

frage 3: was empfiehlt sicht als alternative zur scheibenfolie? ich will meine heckscheibe um jeden preis tönen.


gruß

Kawasaki ZX14
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Makrolonscheiben tönen / folieren - von Hobster - 17.11.2007, 09:27
Makrolonscheiben tönen / folieren - von Klötzer Jungs - 17.11.2007, 10:30
Makrolonscheiben tönen / folieren - von carlo-heym - 17.11.2007, 13:33
Makrolonscheiben tönen / folieren - von Dirk Peiler - 17.11.2007, 13:35
Makrolonscheiben tönen / folieren - von Merlin - 03.12.2007, 20:50
Makrolonscheiben tönen / folieren - von Hobster - 06.09.2008, 09:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste