Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#4

@DragsterFAN:

ziel jeder leistungssteigerung ist mehr sauerstoff, und dadurch auch mehr treibstoff, pro zeiteinheit zu verbrennen. im gegensatz zu turbo- oder kompressoraufladung, bei denen umgebungsluft komprimiert und unter überdruck in die ansaugkanäle gedrückt wird, wird Distickstoff-Monoxyd, N2O, Lachgas am besten in flüssiger form in die ansagukanäle gespritzt der mehrtreibstoff kommt gleich mit dazu.
deshalb auch das entlüften der gasleitungen vor dem start, das N2O wird durch druckverlust und temperatur in den leitungen gasförmig.
vereinfacht gesagt.
dadurch das mehr gemisch pro arbeitstakt verbrannt wird, erhöht sich der druck welcher auf den Kolben in richtung kurbelwelle wirkt, dies resultiert in einem größerem drehmoment welches von der kurbelwelle umgesetzt wird, was eine größere arbeit ist die in gleicher zeit erbracht wird, bei gleicher drehzahl. ergo mehr leistung ->arbeit pro zeiteinheit
so lange die mechanik des motors damit zu rande kommt.
falls wiki nicht schlau genug gemacht hat.
hoffe mal es sind keine fehler drinn und hilft weiter.

gruß Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nos - von DragsterFAN - 08.11.2007, 17:14
Nos - von dragjoel - 08.11.2007, 17:23
Nos - von Southcoast - 08.11.2007, 18:45
Nos - von Big_Bear - 08.11.2007, 23:08
Nos - von DragsterFAN - 09.11.2007, 17:46
Nos - von Big_Bear - 10.11.2007, 14:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste