06.07.2007, 21:03
Hallo,
die 8.8 und die 9" sind so grundsätzlich verschziedene Achsen das dieser Vergleich wenig nutzt.
Die 8.8 Achse sollte auf jeden Fall ausgebaut auf der Werkbank liegen um vernünftig dran Arbeiten zu können.
Problem ist das einige "Experten die Lager aufdrücken mit der Presse, das geht schonmal garnicht.
Ein weiteres Problem ist die Qualität der Aftermarket Übersetzungen. dort ist nicht immer das Tiefenmass fürs Kegelrad angegeben so das man mit Tragbild und Flankenspiel arbeiten muss. Das kann auch bei guter Einstellung Gereusche machen meist bei 70-90Km/h drüber und drunter is wech. Da kann man dann nur probieren wenns nervt.
Ganz wichtig ist der Reibwert vom Kegelrad.
Ich würd mit Ausbau der Achse mal realistische 10-12 Stunden kalkulieren. Kann man bestimmt schneller aber aufe Arbeit is nich aufe Flucht.
Gruß Udo
PS: ganz ganz wichtig wenn ein Lager defekt war unbedingt das ganze Achsgehäuse richtig gründlich waschen. Wnn noch Abrieb von den alten Lagern drin is sind die neuen sofort wieder hin. OK manchmal erst nch 10tkm aber gut is das nicht.
Ach so die Lager macht man beim Wechsel der Übersetzung eigentlich immer mit neu.
die 8.8 und die 9" sind so grundsätzlich verschziedene Achsen das dieser Vergleich wenig nutzt.
Die 8.8 Achse sollte auf jeden Fall ausgebaut auf der Werkbank liegen um vernünftig dran Arbeiten zu können.
Problem ist das einige "Experten die Lager aufdrücken mit der Presse, das geht schonmal garnicht.
Ein weiteres Problem ist die Qualität der Aftermarket Übersetzungen. dort ist nicht immer das Tiefenmass fürs Kegelrad angegeben so das man mit Tragbild und Flankenspiel arbeiten muss. Das kann auch bei guter Einstellung Gereusche machen meist bei 70-90Km/h drüber und drunter is wech. Da kann man dann nur probieren wenns nervt.
Ganz wichtig ist der Reibwert vom Kegelrad.
Ich würd mit Ausbau der Achse mal realistische 10-12 Stunden kalkulieren. Kann man bestimmt schneller aber aufe Arbeit is nich aufe Flucht.
Gruß Udo
PS: ganz ganz wichtig wenn ein Lager defekt war unbedingt das ganze Achsgehäuse richtig gründlich waschen. Wnn noch Abrieb von den alten Lagern drin is sind die neuen sofort wieder hin. OK manchmal erst nch 10tkm aber gut is das nicht.
Ach so die Lager macht man beim Wechsel der Übersetzung eigentlich immer mit neu.
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll