Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Optimaler Schaltpunkt
#2

@Jonny:

Der Schaltpunkt sollte mit Deinem Getriebe und Deiner Reaktionszeit abgestimmt werden. Klingt kompliziert, ist es aber nicht (hä - Sendung mit der Maus?)

Du brauchst ein Shiftlight und eine Drehzahlmesser mit Anzeige der Maximaldrehzahl (gibt es schon relativ günstig, wenn nicht vorhanden).

Angenommen 8000 RPM ist der Motor von der Leistung am höchsten und 8400 ist Max RPM, dann würde ich das Shiftlight erst einmal auf ca. 7900 einstellen.

Jetzt zur Reaktionszeit. Schalten solbald die Lampe angeht und danach den Drehzahlmesser auslesen, damit die tatsächliche RPM angezeigt wird. Dann das Shiftlight entweder vor oder nachstellen.

Sobald die Drehzahl und das Shiftlight stimmen, den ET ermitteln und nun langsam auf die Max Drehzahl zubewegen oder falls ET langsamer wird zurück nehmen.

Man kann nicht direkt sagen, ob bei max. Leistung geschaltet werden sollte, da die Drehzahl nach dem Schalten eventuell soweit abfällt, das die Leistungskurve dort schlechter ist. Geht die Drehzahl zu tief, wird eventuell der Wandler wieder weich, etc.

Hoffe das hilft!

Gruß Torsten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Optimaler Schaltpunkt - von Jonny b Good - 25.06.2007, 14:52
Optimaler Schaltpunkt - von Torsten Kath - 25.06.2007, 16:22
Optimaler Schaltpunkt - von Grimmjar - 25.06.2007, 16:23
Optimaler Schaltpunkt - von Acki - 25.06.2007, 19:19
Optimaler Schaltpunkt - von coolchevy - 25.06.2007, 19:24
Optimaler Schaltpunkt - von Grimmjar - 25.06.2007, 20:58
Optimaler Schaltpunkt - von Jonny b Good - 26.06.2007, 08:11
Optimaler Schaltpunkt - von pauter-tom - 26.06.2007, 08:25
Optimaler Schaltpunkt - von Acki - 26.06.2007, 12:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste