07.06.2007, 19:03
Abgesehen davon, daß man auch schnelle Vorderrad-getriebene Fahrzeuge bauen kann, ist es üblicherweise leichter, mit Hinterrad-Antrieb besser voranzukommen.
Um's kurz zu machen: Beim Start verlagert sich das Gewicht des Fahrzeugs nach hinten, dadurch wird der Druck auf die hinteren Räder erhöht, während die Front "leichter" wird. Dadurch reduziert sich die Traktion, man kann nicht mehr so viel Kraft auf den Boden bringen, ohne daß die Räder durchdrehen.
Um's kurz zu machen: Beim Start verlagert sich das Gewicht des Fahrzeugs nach hinten, dadurch wird der Druck auf die hinteren Räder erhöht, während die Front "leichter" wird. Dadurch reduziert sich die Traktion, man kann nicht mehr so viel Kraft auf den Boden bringen, ohne daß die Räder durchdrehen.