28.02.2007, 09:54
Hi Andy,
mit den Zulassungen gibt es fast jeden Tag was neues.
Hier kannst Du dich informieren:
http://www.deuvet.de/fakt/hkennzeichen.htm
Wenn man den Wagen über NL (z.B. Rotterdam) importiert, besteht wohl laut Aussage unserer Zulassungsstelle die Möglichkeit, einiges an Zoll bzw. Steuern zu sparen.
Der Wagen gilt dann als aus einem EU-Land importiert.
Allerdings musst Du dann den Einfuhrzoll für NL löhnen.
Wie hoch dieser ist?????
Für die Zulassung benötigst Du noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg.
Antrag gibts auf deren Homepage.
Hierfür brauchst Du die genauen Daten deines Fahrzeuges.
Die checken die Historie des Pkws zwecks Diebstahl usw.
Antwort lautet: Wir konnten nur die letzten 10 Jahre prüfen und erteilen Ihnen die Genehmigung.
Typisch deutsche Bürokratie.
Viel Erfolg
Schallo
mit den Zulassungen gibt es fast jeden Tag was neues.
Hier kannst Du dich informieren:
http://www.deuvet.de/fakt/hkennzeichen.htm
Wenn man den Wagen über NL (z.B. Rotterdam) importiert, besteht wohl laut Aussage unserer Zulassungsstelle die Möglichkeit, einiges an Zoll bzw. Steuern zu sparen.
Der Wagen gilt dann als aus einem EU-Land importiert.
Allerdings musst Du dann den Einfuhrzoll für NL löhnen.
Wie hoch dieser ist?????
Für die Zulassung benötigst Du noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg.
Antrag gibts auf deren Homepage.
Hierfür brauchst Du die genauen Daten deines Fahrzeuges.
Die checken die Historie des Pkws zwecks Diebstahl usw.
Antwort lautet: Wir konnten nur die letzten 10 Jahre prüfen und erteilen Ihnen die Genehmigung.
Typisch deutsche Bürokratie.
Viel Erfolg
Schallo