26.12.2006, 17:28
Ich glaube ich hab mich etwas zu undeutlich ausgedrückt. Die Frage lautet nur, ob man Einspritzdüsen mit einer 100%igen Auslastung fahren kann, oder ob die Düsen dabei anfangen zu flackern, auszusetzen oder sonst irgendwas machen.
Hintergrund ist der: Der Prüfstand zeigt, dass die AFR`S in allen Lastzuständen und Drehzahlbereichen nahezu perfekt läuft (minimal zu fett). Unter Volllast schießen die AFR`s auf 10:1 hoch (ab ca. 3000RPM), was zwar zur Kühlung beiträgt (Turbomotor), aber auch wiederrum Leistung kostet. Meine Düsen sind ab 1,2 Bar Ladedruck voll ausgelastet (99%), ich will aber 1,4 Bar fahren. Wenn die Düsen bei 100% Auslastung trotzdem noch funktionieren, dann würde das heißen das der Motor im normalen Lastbetrieb immer noch perfekt läuft, nur unter Volllast (bei 1,4 Bar) dann z.B. ab 6000RPM die Düsen zu 100% ausgelastet sind und bei 8000RPM wird trotzdem nur die selbe Menge Sprit eingespritzt, wie bei 6000 weil nicht mehr durch die Düsen passt. Da der Motor aber viel zu fett läuft, würde dies ja die AFR`s auf z.B. 11:1 senken (was immer noch zu fett ist), was letzendlich auch wieder zu Mehrleistung führen würde.
Natürlich könnte man größere Düsen verbauen oder den benzindruck erhöhen, um mehr durch die Düsen zu bekommen, aber dies hätte eine komplette Neuprogrammierung zur Folge, was ich vorerst vermeiden will (der Motor ist noch lange nicht fertig).
Hoffe jetzt ist klar was ich meinte.
Hintergrund ist der: Der Prüfstand zeigt, dass die AFR`S in allen Lastzuständen und Drehzahlbereichen nahezu perfekt läuft (minimal zu fett). Unter Volllast schießen die AFR`s auf 10:1 hoch (ab ca. 3000RPM), was zwar zur Kühlung beiträgt (Turbomotor), aber auch wiederrum Leistung kostet. Meine Düsen sind ab 1,2 Bar Ladedruck voll ausgelastet (99%), ich will aber 1,4 Bar fahren. Wenn die Düsen bei 100% Auslastung trotzdem noch funktionieren, dann würde das heißen das der Motor im normalen Lastbetrieb immer noch perfekt läuft, nur unter Volllast (bei 1,4 Bar) dann z.B. ab 6000RPM die Düsen zu 100% ausgelastet sind und bei 8000RPM wird trotzdem nur die selbe Menge Sprit eingespritzt, wie bei 6000 weil nicht mehr durch die Düsen passt. Da der Motor aber viel zu fett läuft, würde dies ja die AFR`s auf z.B. 11:1 senken (was immer noch zu fett ist), was letzendlich auch wieder zu Mehrleistung führen würde.
Natürlich könnte man größere Düsen verbauen oder den benzindruck erhöhen, um mehr durch die Düsen zu bekommen, aber dies hätte eine komplette Neuprogrammierung zur Folge, was ich vorerst vermeiden will (der Motor ist noch lange nicht fertig).
Hoffe jetzt ist klar was ich meinte.