Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Leistungsangabe bei Turboladern
#3

Ist wie Acki schon sagte: Leistung ist luftmengenabhängig.
Wichtiger für Dich ist aber doch sicher die Leistungsgrenze Deiner Motor-Lader KOMBINATION. Das ist insofern wichtig, das die Motorschluckarakeristik zum Laderkennfeld passt. Dein Ladedruck liegt ja noch recht niederig. Um zu wissen wo die Grenze ist helfen Messung des Abgasdrucks vor der Turbine. Den kannst Du mit dem Ladedruck vergleichen. Ab einem bestimmten Punkt explodiert der Abgasdruck im Vergleich zum Ladedruck. Dann hast Du ein Limit erreicht. Desweiteren kannst Du die Ladelufttemperatur (direkt am Kompressor Ausgang) messen. Zusammen mit der Umgebungstemepratur kannst Du dir dann den Kompressorwirkungsgrad ausrechenen und der sollte nicht deutlich unter 70% fallen.
Ne andere Möglichkeit ist Leistungsmessungen auf einem Prüfstand zu machen und den Ladedruck von run zu run schrittweise zu erhöhen. Dann findest Du z.B. anfangs +30PS pro 0.1bar oder so. Ab einem bestimmten Punkt bringt Ladedruckerhöhung immer weniger, dann näherst Du dich dem Limit.
Wenn Du all das nicht machst, kannst Du trotzdem recht zuversichtlich sein die Grenze bei Deinen Angaben noch nicht erreicht zu haben. Falls die Angaben von Garrett stammen sind die SEHR konservative. Etlich Leute haben schon das was Garrett als Motorleistung angiebt als Leistung and der Hinterachse erreicht oder überschritten.
Immer im Auge behalten: Hält das der Motor? Gibt es verstärkt Klopfen?....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leistungsangabe bei Turboladern - von Mondorno - 24.12.2006, 11:46
Leistungsangabe bei Turboladern - von Acki - 24.12.2006, 13:09
Leistungsangabe bei Turboladern - von zwiebacksäge - 24.12.2006, 13:41
Leistungsangabe bei Turboladern - von Acki - 25.12.2006, 21:50
Leistungsangabe bei Turboladern - von Mondorno - 26.12.2006, 00:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste