15.12.2006, 19:52
Hi Andrea,
sorry aber ich glaube wir haben aneinander vorbei getippert
Der von mir zitierte Amtsschimmel sind nicht die Regeln. Ohne Regeln keine Serie, da stimme ich Dir zu. Ich bin nur einfach der Auffassung das wir in Deutschland zuviel BÜROKRATISMUS und PROFILNEUROSE betreiben. So sollte ich meine Bezeichnung wohl korrigieren und besser schreiben "Der deutschen Führungsriege" Es kann doch nicht nur an den langen kalten Wintermonaten in Schweden liegen, das wir gegen die Scandinavier so ALT aussehen. Ob es die Veranstaltungen sind oder die Liga in der die Jungs fahren. Das selbe gilt doch für UK. Dabei ist es egal ob wir in Public Race beginnen oder bis zur PM-Klasse schauen. Ich habe es schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Wir sollten einfach mal ein paar Schritte zurückgehen und die Fahrer und vorallem unseren Nachwuchs aufbauen. Eine Aktion wie Wittstock Reloaded sollte und doch zeigen, dass was geht in good old Germany. Sicher ist es schwierig bei all den Restriktionen die Fahrer, Veranstalter und Bahneigner haben. Warten wir mal ab wie sich die Sache entwickelt, nur ich wage heute schon eine Prognose. Wittstock wird mehr Leute an die Bahn bringen als der Hockenheim Ring und das nicht nur weil sich viele Fahrer dort schlecht beahndelt fühlen. Eher die Tatsache das dieser Event von Fahrer für Fahrer gemacht wird. Genau das ist es was die Jungs und Mädels wollen. FAHREN FAHREN FAHREN und das natürlich mit Regeln die für alle da sind.
Wie dem auch sei, ich glaube gerade weil viele PR - Fahrer nicht in die deutsche Vereinsmeierei wollten wurde die SE gegründet und ist sie so erfolgreich.
Aber das sind nur die wirren Gedanken einen Newbie
Bye4now
Merlin
PS Wir alle Wissen das Geschwindigkeit keine Hexerei ist, sondern eine Frage des Geldes
sorry aber ich glaube wir haben aneinander vorbei getippert

Der von mir zitierte Amtsschimmel sind nicht die Regeln. Ohne Regeln keine Serie, da stimme ich Dir zu. Ich bin nur einfach der Auffassung das wir in Deutschland zuviel BÜROKRATISMUS und PROFILNEUROSE betreiben. So sollte ich meine Bezeichnung wohl korrigieren und besser schreiben "Der deutschen Führungsriege" Es kann doch nicht nur an den langen kalten Wintermonaten in Schweden liegen, das wir gegen die Scandinavier so ALT aussehen. Ob es die Veranstaltungen sind oder die Liga in der die Jungs fahren. Das selbe gilt doch für UK. Dabei ist es egal ob wir in Public Race beginnen oder bis zur PM-Klasse schauen. Ich habe es schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Wir sollten einfach mal ein paar Schritte zurückgehen und die Fahrer und vorallem unseren Nachwuchs aufbauen. Eine Aktion wie Wittstock Reloaded sollte und doch zeigen, dass was geht in good old Germany. Sicher ist es schwierig bei all den Restriktionen die Fahrer, Veranstalter und Bahneigner haben. Warten wir mal ab wie sich die Sache entwickelt, nur ich wage heute schon eine Prognose. Wittstock wird mehr Leute an die Bahn bringen als der Hockenheim Ring und das nicht nur weil sich viele Fahrer dort schlecht beahndelt fühlen. Eher die Tatsache das dieser Event von Fahrer für Fahrer gemacht wird. Genau das ist es was die Jungs und Mädels wollen. FAHREN FAHREN FAHREN und das natürlich mit Regeln die für alle da sind.
Wie dem auch sei, ich glaube gerade weil viele PR - Fahrer nicht in die deutsche Vereinsmeierei wollten wurde die SE gegründet und ist sie so erfolgreich.

Aber das sind nur die wirren Gedanken einen Newbie

Bye4now
Merlin

PS Wir alle Wissen das Geschwindigkeit keine Hexerei ist, sondern eine Frage des Geldes

"The Key to going Fast is to learn from those who are going the Fastest."
Krümel Racing powered by Savage Attack