30.10.2006, 23:25
Moin zus@mmen !
Wenn ich das richtig gesehen habe, ist das doch so was wie ein SG, oder ?
Die werden nach dem Start auch ganz schön flott,
und wenn dann (wie ich glaube, da ist so was helles/flüssiges zu sehen hinter dem Auto)
Flüssigkeit auf einen Reifen kommt, gehts nicht mehr geradeaus.
Warum hebt der Wagen so ab ?
Ich meine, er drückt die Leitplanke etwas nach unten und "fährt seitlich drüber",
die Leitplanke federt wieder hoch, und schwupps...
Und das, obwohl die Leitplanke (2fach oder 3fach ?) alle 2 Meter mit Stahl-Pfosten im Boden verankert ist.
Mit einer Mauer, denke ich, wäre es nicht so übel geworden,
der Wagen hätte sich "anlehnen" können und wäre auf der Bahn geblieben.
Und wie das ganze ohne Leitplanke ausgesehen hätte,
kann man sich nur sehr übel vorstellen,
denn bis der Fahrer den Schirm oder die Bremsen aktiviert hätte,
wäre er schon in den Zuschauern drin gewesen.
Na ja, da hatten alle nochmal Glück.
Bis dann,
Benni
Wenn ich das richtig gesehen habe, ist das doch so was wie ein SG, oder ?
Die werden nach dem Start auch ganz schön flott,
und wenn dann (wie ich glaube, da ist so was helles/flüssiges zu sehen hinter dem Auto)
Flüssigkeit auf einen Reifen kommt, gehts nicht mehr geradeaus.
Warum hebt der Wagen so ab ?
Ich meine, er drückt die Leitplanke etwas nach unten und "fährt seitlich drüber",
die Leitplanke federt wieder hoch, und schwupps...

Und das, obwohl die Leitplanke (2fach oder 3fach ?) alle 2 Meter mit Stahl-Pfosten im Boden verankert ist.
Mit einer Mauer, denke ich, wäre es nicht so übel geworden,
der Wagen hätte sich "anlehnen" können und wäre auf der Bahn geblieben.
Und wie das ganze ohne Leitplanke ausgesehen hätte,
kann man sich nur sehr übel vorstellen,
denn bis der Fahrer den Schirm oder die Bremsen aktiviert hätte,
wäre er schon in den Zuschauern drin gewesen.
Na ja, da hatten alle nochmal Glück.
Bis dann,
Benni