28.08.2006, 22:14
Moin Pumuckl & Gäste !
Zumindest EINE Pause kann ich erklären :
Die Mittagspause von 30 Minuten, denn die ist von der Gemeinde Hockenheim vorgeschrieben.
Leider haben in den letzten Jahren einige Bürger diese Pausen durchgesetzt,
wahrscheinlich sind das genau diese,
welche sich zuerst das billige Bauland in der Nähe des Motodroms gekauft haben.
Und als dann das badische Häusle gestanden hat, haben die gemerkt,
daß beim Kaffeetrinken auf der Terrasse am Wochende
so lästige Motorengeräusche total gestört haben............

Diese Pause hat am Samstag niemand gebraucht,
denn auch die Orga hat die dunklen Wolken ja gesehen.
Und am Sonntag wurde die Pause in den Oildown von Matte & Dürr in MS "integriert", da ist es keinem aufgefallen.
Das ist aber nur meine unmaßgebliche Privat-Anschauung.
In einigen anderen Punkten stimme ich dir zu,
aber: die Teilnehmer an der Night-Show haben die Starts wohl freiwillig gemacht,
und alle haben rechtzeitig aufgehört, bevor es kritisch wurde.
Bis auf Ralf, der hat ja mehrmals Gas gegeben,
und dann kam das Heck irgendwann rum.....

Glücklicherweise hat er nur nen leicht verbeulten Kotflügel.
(Und der Engländer "Mad" Max Croot mit 8,8 ne neue Europa-Bestzeit,
und 2 Lachgas-verschmolzene Kolben mit seinem Schnee-Mobil.)
Die TF Bikes wollten, genau wie alle anderen, natürlich keine Motorschäden,
aber gerade da kann sowas schnell passieren.
Ian King hatte viel zuviel Sprit im Burnout, wegen neuem Fuel System,
und dann gab es "Fuel Lock" (Wasserschlag) und BANG!!,
waren Kopfdichtung und Pleuel platt.
Die haben geschraubt, so schnell es ging,
aber waren leider erst 10 Min. nach der nächsten Runde fertig, Fruste Grande.....
...aber that´s racing.
Na ja, Ian und die anderen UEM / FIA Fahrer werde ich mir in 10 Tagen in Santa Pod ansehen,
und bei den Finals werde ich mir nen Sonnenbrand holen...............

Bis dann,
Benni
Zumindest EINE Pause kann ich erklären :
Die Mittagspause von 30 Minuten, denn die ist von der Gemeinde Hockenheim vorgeschrieben.
Leider haben in den letzten Jahren einige Bürger diese Pausen durchgesetzt,
wahrscheinlich sind das genau diese,
welche sich zuerst das billige Bauland in der Nähe des Motodroms gekauft haben.
Und als dann das badische Häusle gestanden hat, haben die gemerkt,
daß beim Kaffeetrinken auf der Terrasse am Wochende
so lästige Motorengeräusche total gestört haben............




Diese Pause hat am Samstag niemand gebraucht,
denn auch die Orga hat die dunklen Wolken ja gesehen.
Und am Sonntag wurde die Pause in den Oildown von Matte & Dürr in MS "integriert", da ist es keinem aufgefallen.
Das ist aber nur meine unmaßgebliche Privat-Anschauung.
In einigen anderen Punkten stimme ich dir zu,
aber: die Teilnehmer an der Night-Show haben die Starts wohl freiwillig gemacht,
und alle haben rechtzeitig aufgehört, bevor es kritisch wurde.
Bis auf Ralf, der hat ja mehrmals Gas gegeben,
und dann kam das Heck irgendwann rum.....


Glücklicherweise hat er nur nen leicht verbeulten Kotflügel.
(Und der Engländer "Mad" Max Croot mit 8,8 ne neue Europa-Bestzeit,
und 2 Lachgas-verschmolzene Kolben mit seinem Schnee-Mobil.)
Die TF Bikes wollten, genau wie alle anderen, natürlich keine Motorschäden,
aber gerade da kann sowas schnell passieren.
Ian King hatte viel zuviel Sprit im Burnout, wegen neuem Fuel System,
und dann gab es "Fuel Lock" (Wasserschlag) und BANG!!,
waren Kopfdichtung und Pleuel platt.
Die haben geschraubt, so schnell es ging,
aber waren leider erst 10 Min. nach der nächsten Runde fertig, Fruste Grande.....

Na ja, Ian und die anderen UEM / FIA Fahrer werde ich mir in 10 Tagen in Santa Pod ansehen,
und bei den Finals werde ich mir nen Sonnenbrand holen...............


Bis dann,
Benni