09.08.2006, 10:50
Ich möchte hier Thorsten, Kalunki und Dennis unterstützen.
Folgendes zur Fahrerbesprechung im Februar. Ich war einer der wenigen die wegen Strassenzulassung und nachträglichen Umbauten etwas zu meckern hatten (die wenigsten sagten überhaupt etwas).
Ganz klare Aussage von Thorsten:
Das Fahrzeug muß fähig sein 30 - 50km im Straasenverkehr zu bestehen. Genau das haben doch schon alle bewiesen.
Ob umbauten jeglicher Art nach Zulassung vorgenommen wurden (Regelkonform) interesiert nicht und ist auch nicht Aufgabe von Thorsten, Dennis, Kalunki oder den Fahrzeugprüfern.
Das habe ich absolut akzeptiert und finde was die Orga auf die Beine stellt spitze!!!!
Danke an die ORGA!!! Und Bitte macht nächstes Jahr weiter!
Wenn es etwas zu bemängeln gibt, kann man sich die Punkte aufschreiben und am Ende der Saison vortragen.
Bernhard goldbach hat vollkommen recht. Wird die Karre erst mal eingezogen (das liegt in solchen Fällen nahe), ist sie für Monate weg.
Es gab einen Fall in Berlin, ein Hot Rodder (32 Ford wie meiner) ist ohne Kotflügel vorne und hinten gefahren. Wurde angehalten und die Karre eingezogen. Bemängelt wurden dann weitere Sachen.
Der Prozess wurde dann nach Monaten vom Fahrer gewonnen. Seinen Rod bekam er auch Monate später erst wieder.
Heute fährt er immer noch ohne Kotflügel aber immer mit den Prozess Unterlagen im Handshufach!
und das noch was zu uns meckernden. Scheint ne Deutsche Männer Mode zu sein. Schaut euch mal die Jule an und nehmt euch daran ein Beispiel!
Folgendes zur Fahrerbesprechung im Februar. Ich war einer der wenigen die wegen Strassenzulassung und nachträglichen Umbauten etwas zu meckern hatten (die wenigsten sagten überhaupt etwas).
Ganz klare Aussage von Thorsten:
Das Fahrzeug muß fähig sein 30 - 50km im Straasenverkehr zu bestehen. Genau das haben doch schon alle bewiesen.
Ob umbauten jeglicher Art nach Zulassung vorgenommen wurden (Regelkonform) interesiert nicht und ist auch nicht Aufgabe von Thorsten, Dennis, Kalunki oder den Fahrzeugprüfern.
Das habe ich absolut akzeptiert und finde was die Orga auf die Beine stellt spitze!!!!
Danke an die ORGA!!! Und Bitte macht nächstes Jahr weiter!
Wenn es etwas zu bemängeln gibt, kann man sich die Punkte aufschreiben und am Ende der Saison vortragen.
Bernhard goldbach hat vollkommen recht. Wird die Karre erst mal eingezogen (das liegt in solchen Fällen nahe), ist sie für Monate weg.
Es gab einen Fall in Berlin, ein Hot Rodder (32 Ford wie meiner) ist ohne Kotflügel vorne und hinten gefahren. Wurde angehalten und die Karre eingezogen. Bemängelt wurden dann weitere Sachen.
Der Prozess wurde dann nach Monaten vom Fahrer gewonnen. Seinen Rod bekam er auch Monate später erst wieder.
Heute fährt er immer noch ohne Kotflügel aber immer mit den Prozess Unterlagen im Handshufach!
und das noch was zu uns meckernden. Scheint ne Deutsche Männer Mode zu sein. Schaut euch mal die Jule an und nehmt euch daran ein Beispiel!