25.07.2006, 11:14
Hallo,
Here is the official Result from RKL *G*
Also, ich war das erste mal in Turtman und die Anlage & Strecke hat mir sehr gut gefallen.
Organisation: Papier-, Techabnahme, Freundlichkeit usw. ..............Note 2+
Komfort: Toiletten, Duschen usw. .............................................Note 4-
Strecke: Grip, Welligkeit, Rückführung, Sicherheit usw...................Note 2
Zeitnahme: Vorstart, Timing, Starter usw.................... ...............Note 5
Toiletten waren einfach zu wenig. Ab 7 Uhr morgens standen bis in den Abend hinein immer Leute an. Für Fahrer und Helfer war es kaum möglich mal eben noch schnell auf Toilette zu gehen. Die Toiletten in den Containern waren OK und später dann ja auch für Teammember kostenlos. Wie eigentlich das ganze Jahr über waren die Duschen kalt (kein Problem für mich) aber halt zu wenige. Das mit dem Sportplatz wusste ich gar nicht, aber gut zu wissen.
Was mich persönlich am meisten abgenerft hat war die Timingcrew. Leider kannten da einige die Regeln
nicht ganz und das war schon sehr unproffesionell. Im Startbereich rumm geschuppst zu werden, ist auch nicht gerade die feine Art. Den Hickhack mit "Jetzt bist du und dann du dran" habe ich schon auf den Recaro Racedays mitbekommen, ob man die zwei Veranstaltungen organisatorisch jedoch vergleichen kann glaube ich nicht. Ich selbst habe über 10 Jahre im LineUp/Startingarea gearbeitet und weiß, dass es nicht immer einfach ist alles zur Zufriedenheit aller hinzubekommen. Wenn die Timingcrew sich vor so einem Event ein wenig besser vorbereitet und auch in schwierigen Momenten die Nerven behält, sind die Leute schon geeignet eine solche Veranstaltung reibungslos durchzuziehen (die meisten von Ihnen haben ja einen guten Job gemacht).
Alles in allem haben für mich die schönen Dinge in Turtman überwogen. Die Anlage, tolle Gespräche im Fahrerlager, faire Gegner, traumhafte (CH) US-Cars, die lustige Siegerehrung sind es einfach wert, wieder mit in die Schweiz zu fahren.
@ Stefan Winter
PS: Und nochmal für alle die Sonntags schon heim fahren wollen: Bis 5t darf man auch am WE auf den CH-Autobahnen fahren, ohne Megabußgelder zu riskieren (gut das sich das noch geklärt hatte).
Here is the official Result from RKL *G*
Also, ich war das erste mal in Turtman und die Anlage & Strecke hat mir sehr gut gefallen.
Organisation: Papier-, Techabnahme, Freundlichkeit usw. ..............Note 2+
Komfort: Toiletten, Duschen usw. .............................................Note 4-
Strecke: Grip, Welligkeit, Rückführung, Sicherheit usw...................Note 2
Zeitnahme: Vorstart, Timing, Starter usw.................... ...............Note 5
Toiletten waren einfach zu wenig. Ab 7 Uhr morgens standen bis in den Abend hinein immer Leute an. Für Fahrer und Helfer war es kaum möglich mal eben noch schnell auf Toilette zu gehen. Die Toiletten in den Containern waren OK und später dann ja auch für Teammember kostenlos. Wie eigentlich das ganze Jahr über waren die Duschen kalt (kein Problem für mich) aber halt zu wenige. Das mit dem Sportplatz wusste ich gar nicht, aber gut zu wissen.
Was mich persönlich am meisten abgenerft hat war die Timingcrew. Leider kannten da einige die Regeln

Alles in allem haben für mich die schönen Dinge in Turtman überwogen. Die Anlage, tolle Gespräche im Fahrerlager, faire Gegner, traumhafte (CH) US-Cars, die lustige Siegerehrung sind es einfach wert, wieder mit in die Schweiz zu fahren.

PS: Und nochmal für alle die Sonntags schon heim fahren wollen: Bis 5t darf man auch am WE auf den CH-Autobahnen fahren, ohne Megabußgelder zu riskieren (gut das sich das noch geklärt hatte).