25.06.2006, 10:30
Gute Beispiele für Möglichkeiten wie es gehen kann, sind Drachten und Street Eliminator.
In Drachten läuft die StreetMachine-Klasse mit 32er Feld, trotz der hohen Meldegebühren. Jeder gibt einen individuellen ET an. Jeder hat die Chance zu gewinnen. Ob 14 oder 12,5 Sekunden.
Bei den Street-Eliminator gibt’s für langsame Autos auch noch ne Chance, weil es auch auf Zuverlässigkeit ankommt. 32er Feld war ratzfatz voll. Die Meldegebühren werden wohl deutlich geringer ausfallen, als beim richtigen Dragrace.
Andersrum: Warum soll ich mich bei Public-Race melden, wenn ich keine Chance habe? Zwei bis drei Qualis fahren, vielleicht noch ein Rennen und aufladen. Toll. Und dafür das Geld ausgeben und die ganze Packerei?!
Echter Nachwuchs kommt zu Stande, wenn Möglichkeiten bestehen, infiziert zu werden und der rostige Nagel im Kopp mit nem ansprechenden Budget gepaart ist. Die Flugplatzrennen finde ich prinzipiell gut. Dort wäre ein bisschen Werbung für das richtige Dragracing sehr von Vorteil, um eine Perspektive für mehr zu geben.
In Drachten läuft die StreetMachine-Klasse mit 32er Feld, trotz der hohen Meldegebühren. Jeder gibt einen individuellen ET an. Jeder hat die Chance zu gewinnen. Ob 14 oder 12,5 Sekunden.
Bei den Street-Eliminator gibt’s für langsame Autos auch noch ne Chance, weil es auch auf Zuverlässigkeit ankommt. 32er Feld war ratzfatz voll. Die Meldegebühren werden wohl deutlich geringer ausfallen, als beim richtigen Dragrace.
Andersrum: Warum soll ich mich bei Public-Race melden, wenn ich keine Chance habe? Zwei bis drei Qualis fahren, vielleicht noch ein Rennen und aufladen. Toll. Und dafür das Geld ausgeben und die ganze Packerei?!
Echter Nachwuchs kommt zu Stande, wenn Möglichkeiten bestehen, infiziert zu werden und der rostige Nagel im Kopp mit nem ansprechenden Budget gepaart ist. Die Flugplatzrennen finde ich prinzipiell gut. Dort wäre ein bisschen Werbung für das richtige Dragracing sehr von Vorteil, um eine Perspektive für mehr zu geben.