24.06.2006, 00:50
Original von Klossy2000
Auch für den Nachwuchs ist beim richtigen Dragsterrennen gesorgt nicht um sonst gibt es die Klassen: Junior Dragster, Public Race und Modified Street also erzähl mir nicht das wir dem Nachwuchs nicht genug bieten! Und wer nicht schnell genug ist muss sich halt was einfallen lassen, bei anderen Motorsportarten habt ihr ja noch weniger die Gelegenheit was zu machen, Drag Racing bildete da immer die Ausnahme.
Ich denke das dies nicht so ist.
Junior Dragster kommt für einen sagen wir mal 25 Jährigen nicht mehr in frage und die anderen beiden Klassen sind einfach zu schnell.
Im Rallyesport gibt es eine Gruppe N,heißt Seriennahe Fahrzeuge wo lediglich Sicherheitseinrichtungen und Kleinigkeiten wie Fahrwerk oder so geändert werden dürfen.
Im Slalomsport gibt es eine Schnupperklasse,wo man mit seinem Privatauto fahren kann.
Dort kommt es aber nicht so auf die Leistung sondern eher auf das Geschick der Fahrers an.
Heißt man kann dort mit relativ geringen Mitteln an Professionellen und gesicherten Veranstaltungen teilnehmen und wenn es passt sich steigern.
Das ist momentan in Deutschland beim Dragrace nicht der Fall.
Die US Car Fahrer haben es da noch am schwersten denk ich,da für Public Race ne Zulassung und Tüv von nöten ist,soweit ich weiß.
Da kommt erst mal ne menge Geld auf einen zu um nen Ami auf 12 sec zu schießen und ihn dann noch anzumelden und zu tüven.
Das geht nur noch über 07er oder H-Kennzeichen weil einen die Steuer sonst zum Bettler macht.
Ich baue gerade einen Plymouth Barracuda auf,der mit H-Zulassung 12 sec laufen soll.
Da der Staat die Zulassungskriterien aber immer weiter verschärft wird das auch als schwieriger.
Ein Turbo-Japaner mit Kat und 2 Liter Hubraum ist da schon eher zu unterhalten,läuft aber auch keine 12,00 ohne teure Eingriffe aber wenn man sie macht bekommt man sie eingetragen.
Daher find ich ET-Bracket ne optimale Klasse zum Einstieg oder halt Klassen die einfach langsamer sind wie 12 sec.
Diese sind aber auf großen Rennen wohl zu uninteressant für die Zuschauer oder was weiß ich warum es sie nicht gibt.
Aber es wäre doch für einige gewiss ein Anreitz vor nem Publikum wie zB. in Hock. zu fahren und sich ev dann zu steigern.
Ich will hier keine Stimmung für illegale Rennen machen oder so aber da ich Mechaniker in nem Supergas Team bin weiß ich in etwa wieviel Geld dieser Sport auf dieser Ebene schluckt und ich denke nicht das ein Auto was 1-2 sec. langsamer ist wesentlich weniger kostet.
Das ist meine Meinung und nun dürft ihr mich alle steinigen.
Davon ab wären wir in Luckau auch gerne gefahren,was aber aus beruflichen Gründen absolut unmöglich ist.
Uns geht dadurch auch ein Meisterschaftslauf flöten aber der Job bringt nun mal erst das Geld für so ein Hobby.
Auch für den Nachwuchs ist beim richtigen Dragsterrennen gesorgt nicht um sonst gibt es die Klassen: Junior Dragster, Public Race und Modified Street also erzähl mir nicht das wir dem Nachwuchs nicht genug bieten! Und wer nicht schnell genug ist muss sich halt was einfallen lassen, bei anderen Motorsportarten habt ihr ja noch weniger die Gelegenheit was zu machen, Drag Racing bildete da immer die Ausnahme.
Ich denke das dies nicht so ist.
Junior Dragster kommt für einen sagen wir mal 25 Jährigen nicht mehr in frage und die anderen beiden Klassen sind einfach zu schnell.
Im Rallyesport gibt es eine Gruppe N,heißt Seriennahe Fahrzeuge wo lediglich Sicherheitseinrichtungen und Kleinigkeiten wie Fahrwerk oder so geändert werden dürfen.
Im Slalomsport gibt es eine Schnupperklasse,wo man mit seinem Privatauto fahren kann.
Dort kommt es aber nicht so auf die Leistung sondern eher auf das Geschick der Fahrers an.
Heißt man kann dort mit relativ geringen Mitteln an Professionellen und gesicherten Veranstaltungen teilnehmen und wenn es passt sich steigern.
Das ist momentan in Deutschland beim Dragrace nicht der Fall.
Die US Car Fahrer haben es da noch am schwersten denk ich,da für Public Race ne Zulassung und Tüv von nöten ist,soweit ich weiß.
Da kommt erst mal ne menge Geld auf einen zu um nen Ami auf 12 sec zu schießen und ihn dann noch anzumelden und zu tüven.
Das geht nur noch über 07er oder H-Kennzeichen weil einen die Steuer sonst zum Bettler macht.
Ich baue gerade einen Plymouth Barracuda auf,der mit H-Zulassung 12 sec laufen soll.
Da der Staat die Zulassungskriterien aber immer weiter verschärft wird das auch als schwieriger.
Ein Turbo-Japaner mit Kat und 2 Liter Hubraum ist da schon eher zu unterhalten,läuft aber auch keine 12,00 ohne teure Eingriffe aber wenn man sie macht bekommt man sie eingetragen.
Daher find ich ET-Bracket ne optimale Klasse zum Einstieg oder halt Klassen die einfach langsamer sind wie 12 sec.
Diese sind aber auf großen Rennen wohl zu uninteressant für die Zuschauer oder was weiß ich warum es sie nicht gibt.
Aber es wäre doch für einige gewiss ein Anreitz vor nem Publikum wie zB. in Hock. zu fahren und sich ev dann zu steigern.
Ich will hier keine Stimmung für illegale Rennen machen oder so aber da ich Mechaniker in nem Supergas Team bin weiß ich in etwa wieviel Geld dieser Sport auf dieser Ebene schluckt und ich denke nicht das ein Auto was 1-2 sec. langsamer ist wesentlich weniger kostet.
Das ist meine Meinung und nun dürft ihr mich alle steinigen.
Davon ab wären wir in Luckau auch gerne gefahren,was aber aus beruflichen Gründen absolut unmöglich ist.
Uns geht dadurch auch ein Meisterschaftslauf flöten aber der Job bringt nun mal erst das Geld für so ein Hobby.