23.06.2006, 08:36
Zitat:Original von Deucedaddy
...............warum organisiert man das ganze dann nicht verstärkt auf einer legalen ebene bzw. versucht mit dem Komunen, Ländern oder wie auch immer die entsprechenden Möglichkeiten dafür zu schaffen ?
Wenn es denn wirklich so viele illegale Rennen gibt ist das ja beweis genug dass Bedarf besteht und man damit auch präventiv handeln kann.... bei uns hier im süddeutschen raum haben wir so gut wie gar keine möglichkeit dem sport nachzugehen... aber auf meine nachfragen hin will mir auch keiner so recht sagen warum denn nix unternommen wird um möglichkeiten zu schaffen beispielsweise durch gründung von interessensgemeinschaften etc....
Hallo Deuce Daddy,
warum das keiner organisiert: weil es leider noch zu wenig Personen gibt die sich mit dem organisieren von richtigen Drag Races auskennen.
Und leider zeigen wenige der neu dazugekommenen Veranstalter, wahres Interesse diesen Motorsport richtig auszuführen. Viele suchen sich den einfachen Weg siehe "Wilde Rennen".
Eine Drag Racing Veranstaltung zu organisieren ist mit einem grösseren finanziellen Risiko verbunden und davor scheuen viele zurück. Nichts desto trotz ist es für die Allgemeinheit der bessere Weg, legale Rennen zu veranstalten um damit einen gewissen Standard von professionel angesehenem und vorallem sicheren Motorsport den Teilnehmern sowie den Zuschauern zu präsentieren.
Die Kommunen und Länder haben gar kein Interesse Motorsport Veranstaltungen zu unterstützen. In den meisten Fällen wo es dazu kam, das Veranstaltungen unterbunden wurden oder Strecken nicht die Genehmigung erhielten, lag es an den Bürgern und Einwohnern, die sich am Wochenende durch Lärmbelästigung, volle Strassen durch anreisende Zuschauer und was so ein Rennen sonst noch alles mitbringt nicht stören lassen wollen. Oder einfach weil viele Menschen unglücklich sind, wenn andere Menschen es sich leisten können bei so einem Sport überhaupt mitzumachen.
Gegen die sogenannten Wilden Rennen ist letztendlich nichts einzuwänden, solange sie sich nicht als Drag Race, Beschleunigungsrennen oder Viertelmeilenrennen bezeichnen, um dem Drag Racing Motorsport nicht zu schaden.
Desweiteren sollten sie wirklich nur strassen zugelassene Fahrzeuge bei sich fahren lassen und auf keinen Fall Rennwagen mit Inhabern von Rennlizenzen, denn diese gehören einfach auf eine gesicherte abgenommene Rennstrecke!
Sie sollten dafür Sorge tragen das ihre Teilnehmer ein Helm tragen, denn gerade ein Strassenfahrzeug ist gefährlich, sie verfügen nicht über einen Rollkäfig wie ein Rennwagen und diese Strassenfahrzeuge fahren ja auch auf diesen Strecken teilweise verdammt schnell. Schneller als sie es auf der Strasse evtl. jemals könnten.
Ausserdem muss man immer damit rechnen, das ein technisches Defekt ein Unfall verursachen könnte und aus diesem Grund muss man als Veranstalter so gut es nur geht Maßnahmen ergreifen um im Falle eines Falles dafür zu Sorgen das niemand ernsthaft verletzt wird und das bedeutet für mich - Helm, Gurtpflicht, technische Untersuchungen vor dem Rennen, ein Reglement, gesicherte Sperrzonen und Sicherung der Zuschauerräume durch Wahrung der richtigen Distanz zur Rennstrecke und mit dem richtigen Material.
Es gibt 1000 Gründe warum es die richtigen Drag Racing Veranstaltungen so schwer haben und es gibt 1000 Gründe warum es eigentlich auch viel besser funktionieren könnte mit dem Sport in Deutschland. Aber das beste was mann machen kann, ist die wenigen Menschen zu unterstützen, die denn Sport ernsthaft betreiben!
Andrea Kloss