13.03.2006, 17:31
Meine Meinung!
Wenn ich diese ganze Diskusion verfolge , kann ich mich des Eindrucks
nicht erwehren, daß im Grunde Alle dasselbe wollen , nur nicht den
geeigneten Weg finden.
Wir Fahrer und Teams sollten vielleicht ein letztes Mal versuchen ,
das DRM mit unserer ganzen Power zu unterstützen.
Nur so wird es in Zukunft möglich sein , professionelles Dragracing in
Deutschland anzubieten.
Und bei persönlichen Fehlern oder Versäumnissen , sollte man dem Betroffenen auch eine 2te,oder 3te Chance einräumen.
Nur , auf Dauer kann das so nicht funktionieren
Solange die Veranstalter es nicht schaffen , Publikum an die Strecke zu bringen , welches das ganze finanziert , solange wird das Konzept
" professionelles" Dragracing nicht funktionieren.
Und , liebe Veranstalter , Ihr seit gefordert , das Publikum läuft im Moment nämlich zu den vielen offenen Races.
Ich hoffe wir können Samstag in Berlin etwas bewegen.
Wenn ich diese ganze Diskusion verfolge , kann ich mich des Eindrucks
nicht erwehren, daß im Grunde Alle dasselbe wollen , nur nicht den
geeigneten Weg finden.

Wir Fahrer und Teams sollten vielleicht ein letztes Mal versuchen ,
das DRM mit unserer ganzen Power zu unterstützen.

Nur so wird es in Zukunft möglich sein , professionelles Dragracing in
Deutschland anzubieten.
Und bei persönlichen Fehlern oder Versäumnissen , sollte man dem Betroffenen auch eine 2te,oder 3te Chance einräumen.

Nur , auf Dauer kann das so nicht funktionieren
Solange die Veranstalter es nicht schaffen , Publikum an die Strecke zu bringen , welches das ganze finanziert , solange wird das Konzept
" professionelles" Dragracing nicht funktionieren.
Und , liebe Veranstalter , Ihr seit gefordert , das Publikum läuft im Moment nämlich zu den vielen offenen Races.
Ich hoffe wir können Samstag in Berlin etwas bewegen.