13.03.2006, 10:15
@Thorsten: extrem guter Kommentar - Hut ab!
Naja, m.E. sind das Problem klar auf der Veranstalter-Seite zu sehen - nicht auf der Fahrerseite. Probleme (Geld, Termine, schlechte Koordination von der Orga-Seite, Strecken, Zeitmessung) wurden oben ja schon beschrieben.
Aber was ich eigentlich sagen möchte: die Jungs vom Dragracer.de zeigen doch, dass es auch anders geht! Stichwort http://www.street-eliminator.de
Auch, wenn das jetzt per Reglement leider nix mit den im DMSB-Reglement verankerten Klassen (SG, Comp etc.) bzw. Bikes zu tun hat, so zeigt es doch, dass es durchaus Leute gibt, die ein funktionierendes Konzept auf die Beine stellen können, was den Sport DragRacing an geht. Die haben: feste Termine, ein gutes Punktesystem, Sponsoren, Preisgelder für die Finalisten 1-5 bei jedem Rennen (wo gibt es denn schon sowas in D-Land??), ordentliche Öffentlichkeitsarbeit etc. - eben alles, was so ein Unternehmen braucht.
Das Interesse beim Publikum ist groß - nicht umsonst sind in Amiland übrigens genau diese Klassen äußerst beliebt (siehe PumpGasDrags etc.).
Grüße
boris
Zitat:Das eigentliche Problem sind einfach die nichtinterssierten Fahrer bzw. die nichtwohlgelittene Orga! Bei hohem Interesse wäre es auch egal ob jemand dann mal nicht erscheint. Aber bei drei bis fünf Teilnehmern!
Naja, m.E. sind das Problem klar auf der Veranstalter-Seite zu sehen - nicht auf der Fahrerseite. Probleme (Geld, Termine, schlechte Koordination von der Orga-Seite, Strecken, Zeitmessung) wurden oben ja schon beschrieben.
Aber was ich eigentlich sagen möchte: die Jungs vom Dragracer.de zeigen doch, dass es auch anders geht! Stichwort http://www.street-eliminator.de
Auch, wenn das jetzt per Reglement leider nix mit den im DMSB-Reglement verankerten Klassen (SG, Comp etc.) bzw. Bikes zu tun hat, so zeigt es doch, dass es durchaus Leute gibt, die ein funktionierendes Konzept auf die Beine stellen können, was den Sport DragRacing an geht. Die haben: feste Termine, ein gutes Punktesystem, Sponsoren, Preisgelder für die Finalisten 1-5 bei jedem Rennen (wo gibt es denn schon sowas in D-Land??), ordentliche Öffentlichkeitsarbeit etc. - eben alles, was so ein Unternehmen braucht.
Das Interesse beim Publikum ist groß - nicht umsonst sind in Amiland übrigens genau diese Klassen äußerst beliebt (siehe PumpGasDrags etc.).
Grüße
boris