07.03.2006, 15:46
Ich hab das vor 100 Jahren mal durchgemessen, das sind wirklich nur Widerstände, aber irgendwie mit krummen Werten und keiner linearen Anstiegskurve gegenüber der Drehzahlkurve, wenn ich´s noch Recht in Erinnerung hab.
Du denkst bestimmt daran, anstatt einem einstellbaren Drehzahlmodul einen Poti anzuschließen, oder?
Dann sollte der Potiknopf aber formschlüssig angebracht sein und nicht mit einer Madenschraube, weil diese sich lockern kann und Du dann sonstwas einstellst!
Schlimmstenfalls ist die Drehzahlbegrenzung dann durch einen zu hohen Widerstand nicht mehr vorhanden und Dein Motor überdreht!!!
Die sicherste Lösung ist immer noch ein rev-module von MSD und sowas liegt bestimmt noch bei irgendjemand gebraucht und günstig im Preis rum.
mfg. pauter-tom
Du denkst bestimmt daran, anstatt einem einstellbaren Drehzahlmodul einen Poti anzuschließen, oder?
Dann sollte der Potiknopf aber formschlüssig angebracht sein und nicht mit einer Madenschraube, weil diese sich lockern kann und Du dann sonstwas einstellst!
Schlimmstenfalls ist die Drehzahlbegrenzung dann durch einen zu hohen Widerstand nicht mehr vorhanden und Dein Motor überdreht!!!
Die sicherste Lösung ist immer noch ein rev-module von MSD und sowas liegt bestimmt noch bei irgendjemand gebraucht und günstig im Preis rum.
mfg. pauter-tom