27.01.2006, 21:40
...Das mit den Daten ist im Moment noch nicht einfach,Datenblatt mit allen erdenklichen Info's kommt wohl erst mit dem Moped Ende Feb.,nun aber wohl erst Anfang März.Habe bis jetzt selbst erst vor ein Paar Tagen Tech. Regelwerk,Sicherheitsbest. usw. erhalten.In meinen Unterlagen steht wörtlich
er V-Rod Destroyer ist mit einer festen,technischen Vorgabe an alle ausgeliefert worden 8o.Die Unterlagen kamen aber wesentlich früher,fest steht bis jetzt nur:
Bekleidung wie bei ST/MST
Motor:Hubraum max. 1300 ccm,original Harley bzw.Screamin' Eagle Köpfe,keine Aufladung,alle Entlüftungen in Auffangbehälter
Benzin:Nur handelsüblich,kein Alkohol,Methanol,Nitro oder Lachgas
Getriebe:Orig. 5-Gang,keine Autom. Getr.Modifikationen beschränkt auf Backcut und Erleichterung
Lockupkupplungen können verwendet werden
Rahmen:Orig.,keine Änderungen am Lenkkopf,Wheelbase nicht über 1800 mm,Wheeliebar vorgeschrieben,Gabel nur orig. Brücken und Standrohre.
Bodenfreiheit mit Fahrer:50 mm
Federung hinten kann starrgelegt werden
Bereifung:Hinten nur Slick 25,0x7,0 /18,vorne wahlweise Straßenreifen,mindestens Geschw.index V
Verkleidungsteile müssen Originaloptik entsprechen,Motormanagement ist freigestellt,keine Fremd- oder Schiebestarts
Das war jetzt nur ein kleiner Auszug,jeder,der dachte,er kann tunen ,,bis der Arzt kommt'',muß ich enttäuschen,irgendwie muß die Chancengleichheit gewährleistet sein.Kleinigkeiten können dennoch ,,gemacht'' werden
,halt im Rahmen des Möglichen/Zulässigen. ;(
Sowie ich wieder mehr weiß,wird's hier gepostet,interesse scheint ja bei einigen vorhanden zu sein
........
Gruß

Bekleidung wie bei ST/MST
Motor:Hubraum max. 1300 ccm,original Harley bzw.Screamin' Eagle Köpfe,keine Aufladung,alle Entlüftungen in Auffangbehälter
Benzin:Nur handelsüblich,kein Alkohol,Methanol,Nitro oder Lachgas
Getriebe:Orig. 5-Gang,keine Autom. Getr.Modifikationen beschränkt auf Backcut und Erleichterung
Lockupkupplungen können verwendet werden
Rahmen:Orig.,keine Änderungen am Lenkkopf,Wheelbase nicht über 1800 mm,Wheeliebar vorgeschrieben,Gabel nur orig. Brücken und Standrohre.
Bodenfreiheit mit Fahrer:50 mm
Federung hinten kann starrgelegt werden
Bereifung:Hinten nur Slick 25,0x7,0 /18,vorne wahlweise Straßenreifen,mindestens Geschw.index V
Verkleidungsteile müssen Originaloptik entsprechen,Motormanagement ist freigestellt,keine Fremd- oder Schiebestarts
Das war jetzt nur ein kleiner Auszug,jeder,der dachte,er kann tunen ,,bis der Arzt kommt'',muß ich enttäuschen,irgendwie muß die Chancengleichheit gewährleistet sein.Kleinigkeiten können dennoch ,,gemacht'' werden

Sowie ich wieder mehr weiß,wird's hier gepostet,interesse scheint ja bei einigen vorhanden zu sein

Gruß
Gruß Holzi
Qwikcharger Drag Race Team
Supp.by Bernie's HD , HD Kassel , Reil-Style / Color-s Airbrush , Autolackiererei Kristall , Landefeld Pneum. u. Hydraulik , Louis , HTS
SOE 910