01.12.2005, 12:07
Also, ich denke da auch so wie TM Racing.
Dies ist ein neues Projekt und muss erst mal getestet werden, im ersten Jahr steht für mich auch nicht der "Seriensieg" im Vordergrund, sondern das Sammeln von Erfahrung. Das, so habe ich gehört, gilt doch wohl auch für die Veranstalter und deshalb sollten wir erst mal loslegen und erarbeiten, wo es z.B. bei der Durchführung Probleme gibt und wie man die dann schnell und zur allgemeinen Zufriedenheit regeln kann. Ich ahne schon, dass es mit einigen "Details" wie etwa der kleinen Ausfahrt unter kontrollierten Bedingungen, der Überprüfung der Einhaltung der Regeln etc. bestimmt ein paar Probleme geben wird, die niemand vorher ertwartet hätte und wo dann WIR ALLE gefragt sind, bei der Lösung derselben zu helfen. Ich denke, wir werden uns da schon einig und sehen das ganze dann auch etwas von der olympischen Seite! Immerhin, wir sprechen hier von einer Serie, die Gewinngelder, Ruhm und Ehre ausschüttet und im Endeffekt von jedem nur pro Event einen Umkostenbeitrag von 50 Euros verlangt - geradezu preiswert, wie ich finde!!!
So, und nun schaut euch mal das Feld an. Wirkliche echte Hecktriebler der amreikanisch-artigen Fraktion sehe ich da aber deutlich in der Minderzahl - und ich erinnere mich auch nur sehr ungern an Belgien zurück, wo mir plötzlich (fahre ja nen Chevy, also Hecktriebler) ein Einser Golf das Viertelfinale versaut hatte. Naja, hatte auch an der Ampel ein Nickerchen gehalten - aber genau DARUM GEHT'S HIER, DAS IST EBEN SPORT, ER WAR BESSER ALS ICH!
Und während wir noch über Heck/Front streiten, kommt ein fetter Allradler mit Turbo und ein klein wenig Lachgas daher und fährt uns allen um die Ohren. Und wisst ihr was? Ich würde mich nicht ärgern, nur weil ich 2 Antriebsräder weniger habe - ich würde mir überlegen, welche N2O-Düsen ich nächstes mal benutze, um die Nase vorn zu haben.
So,
Grüße
boris
Dies ist ein neues Projekt und muss erst mal getestet werden, im ersten Jahr steht für mich auch nicht der "Seriensieg" im Vordergrund, sondern das Sammeln von Erfahrung. Das, so habe ich gehört, gilt doch wohl auch für die Veranstalter und deshalb sollten wir erst mal loslegen und erarbeiten, wo es z.B. bei der Durchführung Probleme gibt und wie man die dann schnell und zur allgemeinen Zufriedenheit regeln kann. Ich ahne schon, dass es mit einigen "Details" wie etwa der kleinen Ausfahrt unter kontrollierten Bedingungen, der Überprüfung der Einhaltung der Regeln etc. bestimmt ein paar Probleme geben wird, die niemand vorher ertwartet hätte und wo dann WIR ALLE gefragt sind, bei der Lösung derselben zu helfen. Ich denke, wir werden uns da schon einig und sehen das ganze dann auch etwas von der olympischen Seite! Immerhin, wir sprechen hier von einer Serie, die Gewinngelder, Ruhm und Ehre ausschüttet und im Endeffekt von jedem nur pro Event einen Umkostenbeitrag von 50 Euros verlangt - geradezu preiswert, wie ich finde!!!
So, und nun schaut euch mal das Feld an. Wirkliche echte Hecktriebler der amreikanisch-artigen Fraktion sehe ich da aber deutlich in der Minderzahl - und ich erinnere mich auch nur sehr ungern an Belgien zurück, wo mir plötzlich (fahre ja nen Chevy, also Hecktriebler) ein Einser Golf das Viertelfinale versaut hatte. Naja, hatte auch an der Ampel ein Nickerchen gehalten - aber genau DARUM GEHT'S HIER, DAS IST EBEN SPORT, ER WAR BESSER ALS ICH!
Und während wir noch über Heck/Front streiten, kommt ein fetter Allradler mit Turbo und ein klein wenig Lachgas daher und fährt uns allen um die Ohren. Und wisst ihr was? Ich würde mich nicht ärgern, nur weil ich 2 Antriebsräder weniger habe - ich würde mir überlegen, welche N2O-Düsen ich nächstes mal benutze, um die Nase vorn zu haben.
So,
Grüße
boris